
In der bayerischen Stadt Mühldorf wird die E-Mobilität durch eine bemerkenswerte Entwicklung unterstützt. Laut einem Artikel von OVB, veröffentlicht von Markus Honervogt, haben E-Autofahrer in Mühldorf durchweg positive Erfahrungen gemacht. Bemerkenswert ist, dass sogar der Bürgermeister und lokale Geschäftsinhaber auf elektrische Fahrzeuge umgestiegen sind, was die aktive Förderung der E-Mobilität durch die Stadt verdeutlicht.
Früher konnten Autofahrer im Stadtzentrum kostenlos an einer Ladesäule am Stadtplatz laden, diese wurde jedoch entfernt. Heute stehen den E-Auto-Fahrern zahlreiche Lademöglichkeiten in Mühldorf zur Verfügung, die sowohl in Supermärkten als auch an Tankstellen zu finden sind. Besonders hervorzuheben ist, dass E-Autofahrer im Altstadtbereich kostenlos parken können.
Neue Ladesäulen vor dem Gefängnis
Ein interessantes Detail der Mühldorfer Ladesituation sind die neuen Ladesäulen, die nun vor dem Gefängnis in Mühldorf-Süd installiert sind. Diese ermöglichen es E-Auto-Fahrern, ihr Fahrzeug sogar während einer Haftstrafe aufzuladen, was eine innovative Lösung darstellt.
Für E-Mobilisten, die über aktuelle Standorte von Ladestationen in der Region informiert bleiben möchten, bietet die Webseite GoingElectric umfassende Informationen zu den verfügbaren Lademöglichkeiten in Mühldorf.