
Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat eine neue Submarke namens Firefly vorgestellt, die im Untersegment unterhalb von Nio positioniert wird. Firefly liegt im Fokus einer jungen Käuferschaft und legt besonderen Wert auf Lifestyle. Mit dieser Neuentwicklung will Nio gezielt neue Kundengruppen erschließen. Informationen zum Marktstart in Europa stehen jedoch noch aus.
Das erste Modell von Firefly ist als fünftüriger Kompaktwagen konzipiert und besticht durch ein auffälliges Design. Die Front- und Rückleuchten bestehen aus drei runden Elementen, und obwohl Nio nur wenige technische Details zum Firefly-Modell veröffentlicht hat, wird erwartet, dass das Fahrzeug die fünf Sterne im Euro-NCAP-Testprozedere erreichen wird. Firefly-Fahrzeuge sollen wendig sein und über die Fähigkeit verfügen, selbstständig einzuparken. Der Kofferraum kann bei umgeklappten Rücksitzlehnen auf bis zu 1.250 Liter vergrößert werden, und zusätzlich steht unter der Fronthaube noch ein Stauraum von 92 Litern zur Verfügung.
Markteinführung und Konkurrenz
Bereits am 21. Dezember wurde die Marke Firefly eingeführt, während CEO William Li bestätigte, dass der Firefly-Elektro-Hatchback in der ersten Hälfte des Jahres 2025 in Europa eingeführt werden soll. Das Fahrzeug, das nicht mit dem umfangreichen Nio-Batteriewechselsystem kompatibel ist, wird in China im April 2025 auf den Markt kommen. Der Vorverkaufspreis für das erste Modell liegt bei 148.800 Yuan (rund 20.400 USD), die Auslieferungen sollen kurz darauf folgen.
Firefly zielt auf den Wettbewerb mit anderen Elektrofahrzeugen ab, sowohl in China, wo es Konkurenten wie den BYD Dolphin, Zeekr X und Lynk & Co Z20 gibt, als auch in Europa, wo es mit dem Volkswagen ID.3, BMW Mini und Smart #1 konkurrieren wird. Informationen darüber, in welche europäischen Länder die Einführung erfolgen wird oder welche Händler als Partner zur Verfügung stehen, sind derzeit nicht bekannt, jedoch betonte Li, dass ihre Partner „bereit sein müssen“.