Automobil

Porsche Aktie: Überraschende Kursgewinne trotz Dax-Schwäche!

Am 24. April 2025 notiert die Aktie der Porsche Automobil Holding bei 35,91 Euro und verzeichnet damit einen Anstieg von 1,76 % im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages von 35,29 Euro. In der Rangliste der DAX-Aktien belegt Porsche damit den 5. Platz, während der DAX insgesamt um 0,27 % nach unten tendiert. Das Handelsvolumen der Aktie beträgt 167.620 gehandelten Aktien, was im Vergleich zum Vortag mit 929.459 Wertpapieren einen signifikanten Rückgang darstellt.

Aktuell liegt der Kurs der Porsche-Aktie 26,10 % unter dem 52-Wochen-Hoch von 48,59 Euro. Das 52-Wochen-Tief der Aktie liegt bei 30,46 Euro. Der Börsenwert der Porsche Automobil Holding beträgt 10,81 Milliarden Euro, was einer Gewichtung von 0,54 % im DAX entspricht. Die höchste Marktkapitalisierung im DAX hat derzeit SAP mit 281,96 Milliarden Euro. Die Umsätze der Porsche-Gruppe im Geschäftsjahr 2022 betrugen 25,80 Milliarden Euro, bei einem Gewinn von 4,90 Milliarden Euro. Die gesamt Mitarbeiterzahl beläuft sich auf 38 Mitarbeiter, was Platz 37 im DAX basierend auf der Mitarbeiterzahl bedeutet.

Aktuelle Entwicklungen bei der Porsche-Aktie

Eine weitere Quelle berichtet, dass die Porsche Automobil Holding Aktie kürzlich bei einem Kurs von 39,66 Euro notierte, was einem Rückgang um 0,13 % gegenüber dem Vortag (39,71 Euro) entspricht. In der DAX-Rangliste liegt die Aktie derzeit auf Platz 34, während der DAX insgesamt um 0,41 % gestiegen ist. Das Handelsvolumen in dieser Periode betrug 52.256 Aktien, im Vergleich zu 363.749 Aktien am vorherigen Handelstag.

Das 52-Wochen-Hoch für die Aktie wird bei 49,60 Euro angegeben, was bedeutet, dass sie gegenwärtig 20,04 % darunter liegt. Das 52-Wochen-Tief liegt bei 37,47 Euro, und der aktuelle Kurs befindet sich nur knapp darüber. Der Börsenwert steigt auf 12,16 Milliarden Euro, was einem Anteil von 0,66 % im DAX entspricht, wo die Aktie als Leichtgewicht klassifiziert wird. Der Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr waren identisch mit den Angaben aus dem vorherigen Jahr: 25,80 Milliarden Euro Umsatz und 4,90 Milliarden Euro Gewinn. Die Mitarbeiterzahl zum Ende des Jahres 2022 wird auf rund 45 Mitarbeiter geschätzt.