Bitcoin steht vor entscheidender Woche: $114,000 für den Durchbruch!

Bitcoin steht vor entscheidender Woche: $114,000 für den Durchbruch!
Was passiert mit Bitcoin? In den letzten Tagen hat die Kryptowährung wieder für Aufsehen gesorgt. Trader Sam Price hat eine spannende Prognose aufgestellt: Ein wöchentlicher Schlusskurs über $114,000 könnte Bitcoin einen kräftigen Schub geben und das positive Sentiment unter den Anlegern stärken. Aktuell wird die Unterstützungszone bei $109,000 verteidigt, während Bitcoin am 28. August auf $110,000 fiel und sich momentan um $110,500 bewegt, nachdem es kurzfristig bis auf $111,500 angestiegen war. Laut Price deuten lange grüne Kerzen auf einen starken Kaufdruck hin, während Analyst Rekt Capital darauf hinweist, dass es entscheidend ist, den Wert von $114,000 als Unterstützung zurückzugewinnen, um längeren Korrekturen
vorzubeugen.
Nicht nur Price und Rekt haben sich in den letzten Tagen zu Wort gemeldet. Michaël van de Poppe von MN Capital warnt, dass ein Verweilen unter $112,000 zu einem Rückgang des Marktes führen könnte. Der tägliche Chart zeigt zudem zwei bullische „Megaphone“-Muster, die auf einen möglichen Anstieg auf $260,000 hindeuten. Interessante Zeiten für Bitcoin-Anleger!
Marktanalyse und zurückliegende Hochs
Letzte Woche hat Bitcoin die vorherigen Höchststände übertroffen und in einen neuen Aufwärtstrend gefunden. Diese Entwicklung gab Anlass zur Hoffnung, dass die Abwärtsstruktur, die den Markt belastet hatte, endlich durchbrochen wurde und neue Verlaufstiefs unwahrscheinlich sind. Besonders im Bereich zwischen $95,000 und $99,000, der als stärkste Widerstandszone gesehen wird, könnte es nun zu einem Rücksetzer kommen, der möglicherweise bis auf $84,000 bis $88,000 führt. Hier könnte unter Umständen eine Gelegenheit entstehen, um schließlich über den Widerstand auszubrechen.
Die Charts lassen vermuten, dass, sollte die Widerstandszone um rund $100,000 überwunden werden, der Weg zu neuen Allzeithochs offen steht. Die nächsten Ziele auf der Liste liegen bei etwa $122,000 und $135,000. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der Markt entwickeln wird.
Wallets für Bitcoin-Anleger
Jetzt, da Bitcoin immer mehr ins Rampenlicht rückt, fragt man sich, wie man seine Bitcoins sicher verwahrt. Die Wahl des richtigen Wallets ist entscheidend. Unterschiedliche Wallet-Typen bieten unterschiedliche Sicherheitsniveaus und Möglichkeiten der Kontrolle. Die bekanntesten Formen sind:
- Bitcoin Core: Ein Full Node, der hohe Sicherheit und Privatsphäre bietet, jedoch viel Speicherplatz benötigt.
- MultiBit: Eine vereinfachte Version, die weniger sicher ist, weil sie Entwickler vertrauen erfordert.
- Hardware Wallets (z.B. TREZOR, Ledger Nano): Diese bieten hohe Sicherheit, benötigen aber Vertrauen in die Software.
- Web Wallets (z.B. Coinbase): Diese sind benutzerfreundlich, jedoch anfällig für Sicherheitsprobleme, da sie von Dritten kontrolliert werden.
- Mobille Wallets (z.B. Mycelium): Sie geben Nutzern die Kontrolle über ihre Gelder, sind jedoch ebenfalls anfällig für Malware.
Nutzer sollten sich gut über Bitcoin informieren und grundlegende Sicherheitspraktiken befolgen, um ihre Anlegergelder zu schützen. Denn kein Geld ist sicher, wenn man nicht selbst einen verantwortungsvollen Umgang mit den Wallets pflegt.
Die kommenden Wochen und Monate werden entscheidend sein für die Richtung, die Bitcoin einschlägt. Ob die prognostizierten Preisanstiege eintreten, bleibt abzuwarten. Eines ist aber sicher: Der Markt bleibt dynamisch und hat noch jede Menge Überraschungen für Anleger parat.
Für weitere Informationen können Sie die Artikel auf ForkLog, Bitco.in und Chartsekte nachlesen.