Bundesregierung setzt auf Blockchain: Neues Kapitel für US-Wirtschaftsdaten!

Bundesregierung setzt auf Blockchain: Neues Kapitel für US-Wirtschaftsdaten!
In einer spannenden Wende für die US-Wirtschaft informierte das US Department of Commerce kürzlich, dass es anfängt, makroökonomische Daten, einschließlich der Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Daten, auf öffentlichen Blockchains zu veröffentlichen. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in die Zukunft dar, denn es ist das erste Mal, dass eine Bundesbehörde solche Daten auf dieser innovativen Technologie veröffentlicht. Mit dieser Initiative möchte die Behörde die Vorzüge der Blockchain-Technologie demonstrieren und damit einen Nachweis für deren Nutzung in der Regierung erbringen.
Am 28. August wurde angekündigt, dass die Veröffentlichung der realen BIP-Daten mit den Zahlen von Juli 2025 beginnt. Eine solide Wirtschaft kann sich freuen: Die BIP-Wachstumsrate wird mit 3,3% angegeben. Dies wurde auch von Howard Lutnick, dem Commerce Secretary, stark unterstützt, der das Vorhaben über soziale Medien bewarb. Lutnick bezeichnete das Projekt als einen Mittelweg, um die Datenverbreitung mittels Blockchain über verschiedene Regierungsbehörden auszudehnen.
Blockchain: Eine sichere Lösung für Daten
Die Blockchain-Technologie ist ein verteiltes Ledger-System, das Transaktionen auf sichere Weise aufzeichnet. Insgesamt sind neun Blockchains in diesen Prozess involviert, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana und einige andere bekannte Netzwerke. Auch zwei Oracles, Pyth Network und Chainlink, kommen zum Einsatz, um die Infrastruktur zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit verspricht nicht nur Transparenz, sondern auch Integrität der veröffentlichten Daten.
Die Veröffentlichung der Daten wird durch drei große Börsen erleichtert: Coinbase, Gemini und Kraken. Dies könnte der Beginn einer umfassenderen Verwendung von Blockchain in der öffentlichen Verwaltung sein. Lutnick plant, den Umfang der auf Blockchain veröffentlichten Datensätze in Zukunft zu erweitern. Dies könnte die digitale Transformation in der Regierung noch weiter vorantreiben.
Globale Vorbilder und Herausforderungen
Weltweit haben bereits einige Regierungen Blockchain-Technologie in unterschiedlichen Bereichen implementiert. So hat Estland 2016 mit Guardtimes KSI-Blockchain in seinem e-Health-System experimentiert, während die Europäische Kommission 2018 die European Blockchain Services Infrastructure ins Leben rief. Auch Australien und Singapur haben 2021 Blockchain-Systeme für Handelsdokumente getestet. In Kalifornien hat das Department of Motor Vehicles im Jahr 2024 42 Millionen Fahrzeugtitel auf einer genehmigten Avalanche-Blockchain digitalisiert.
Der Schritt des US-Handelsministeriums kommt zu einer Zeit, in der es bereits Skepsis gegenüber der Zuverlässigkeit der US-Wirtschaftsdaten gibt. Ex-Präsident Trump hat in der Vergangenheit die BIP-Rückgänge und wirtschaftliche Prognosen wahlweise als verzerrt und unglaubwürdig kritisiert. Dennoch bietet Blockchain Vorteile wie fälschungssichere Aufzeichnungen und sichere digitale Identitäten, auch wenn sie nicht zwangsläufig die Datenrichtigkeit garantiert.
Mit einer so einschneidenden Maßnahme zeigt die US-Regierung ein gutes Händchen, die Technologie von morgen zu implementieren und Vertrauen in die veröffentlichten Wirtschaftsdaten zu schaffen. Bleiben Sie dran, denn es wird spannend zu sehen, wie sich dieser Trend entwickelt und welche weiteren Anwendungsmöglichkeiten sich für Blockchain in der öffentlichen Verwaltung eröffnen!