Altcoins vor dem Durchbruch: Raoul Pal sieht Krypto-Rallye voraus!

Altcoins vor dem Durchbruch: Raoul Pal sieht Krypto-Rallye voraus!
Was passiert gerade im Kryptomarkt? Auf den ersten Blick könnte man meinen, die Märkte wären in der Warteschleife, doch die neuesten Analysen zeigen, dass sich hier einiges zusammenbraut. Raoul Pal, ein ehemaliger CEO von Goldman Sachs, gibt in einem aktuellen Bericht auf ForkLog einen spannenden Ausblick auf Altcoins, die bald zum Durchbruch bereit sein könnten. Er glaubt, dass die Krypto-Rally bis ins erste Quartal 2026 andauern könnte und der Total3-Index, der alle Kryptowährungen außer Bitcoin und Ethereum betrachtet, „bereit zu starten“ ist.
Besonders im Fokus stehen dabei einige spezifische Altcoins. So befindet sich Ethereum bereits im Rallye-Modus und Solana scheint das nächste große Ding zu sein. Außerdem werden SUI, DOGE und XRP als potentielle Kandidaten genannt, die bald aus der „Wartezone“ hervortreten könnten. Pal warnt jedoch: Geduld ist gefragt, und auch wenn der Weg klar erscheint, sind perfekte Ergebnisse nicht garantiert. Ein kritischer Aspekt sind die globalen Liquiditätsindikatoren, die sich laut Pal schneller verändern werden, da die großen Wirtschaftsnationen wie die USA und die EU ihre Schulden neu strukturieren müssen.
Der Markt unter Druck
Die Analyse von CoinEdition zeigt, dass die Marktkapitalisierung der Kryptowährungen kürzlich die 3,5 Billionen Dollar-Marke überschritt. Bitcoin hat sich auf satte 105.000 Dollar erhoben, während Ethereum in nur einer Woche über 41% zulegte. Die Marktbewegungen sind nicht ohne Grund: Ein gepäckter Bullentrend sorgt dafür, dass auch AI-bezogene Kryptowährungen wie Bittensor und NEAR florieren. Meme-Coins wie DOGE und PEPE verzeichnen ebenfalls hohe tägliche Gewinne.
Im Detail sprechen die Techniken und Indikatoren für einen potenziellen Trendwechsel. Der Total3-Index stieg kürzlich von etwa 782 Milliarden auf 922 Milliarden Dollar, was ein Zeichen für einen bevorstehenden Bullish Breakout ist. Laut dem zuständigen Analysten von QCP Capital wird dieser Preisanstieg durch zahlreiche makroökonomische Faktoren bedingt, unter anderem ein riesiger Handelsvertrag zwischen den USA und Saudi-Arabien, der kürzlich über 600 Milliarden Dollar betrug. Auch die hohen Inflationszahlen in den USA, die eine Senkung der Zinsen im kommenden Jahr steigen könnten, spielen hier eine Rolle.
Ausblick in die Zukunft
Was heißt das für Krypto-Enthusiasten? Ein Analyst von Bitfinex sieht die Altcoin-Saison erst mit der Genehmigung von börsengehandelten Fonds für risikoreichere Kryptowährungen in voller Blüte. Die Zuflüsse könnten dann nochmals ansteigen, was dem Markt einen weiteren Schub geben würde.
Während all dies geschieht, dürfen wir nicht vergessen, dass die digitale Vernetzung und Kommunikation ebenfalls in vollem Gange sind. Um das volle Potenzial dieser Entwicklungen zu nutzen, könnte die Nutzung von Plattformen wie WhatsApp Web entscheidend sein. Hier können Nutzer Nachrichten versenden, Medien teilen und sogar Gruppen erstellen, während sie gleichzeitig synchronisiert bleiben, egal wo sie sich befinden.
In einer Zeit, in der der Finanzmarkt und digitale Kommunikationsmittel so drängend miteinander verknüpft sind, bleibt abzuwarten, wie sich die nächsten Schritte der Altcoins auf den Gesamtmarkt auswirken werden und ob wir tatsächlich ein „Abheben“ der Altcoins erleben dürfen.
Für den Moment bleibt als Fazit: Da liegt was an. Die Dynamik im Krypto-Bereich lässt einen kaum ruhig schlafen, und wer ein gutes Händchen hat, könnte jetzt die passende Gelegenheit ergreifen.
Quellen: ForkLog, CoinEdition, TechTudo.