Redington und Mastercard: Neue Allianz für Cybersicherheit in der Türkei!

Redington Turkey und Mastercard stärken die Cybersicherheit in der Türkei und GUS-Region durch innovative Lösungen und Partnerschaften.
Redington Turkey und Mastercard stärken die Cybersicherheit in der Türkei und GUS-Region durch innovative Lösungen und Partnerschaften. (Symbolbild/WOM87)

Redington und Mastercard: Neue Allianz für Cybersicherheit in der Türkei!

Türkei - In einer Zeit, in der Cyberangriffe an der Tagesordnung sind, schlägt Redington Turkey gemeinsam mit Mastercard ein neues Kapitel im Bereich Cybersicherheit auf. Am 8. Juli 2025 haben die beiden Unternehmen eine tiefgehende Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, die digitalen Sicherheitsinfrastrukturen in der Türkei und der GUS-Region zu stärken. Wie auf Tech Africa News berichtet, wird Redington die fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen von Mastercard an sein Kunden-Netzwerk bereitstellen.

Diese Kooperation ist ein Schritt in die richtige Richtung, um Unternehmen gegen die ständig zunehmenden Cyberbedrohungen zu wappnen. Die ersten drei Produkte, die bereitgestellt werden, sind Cyber Quant, RiskRecon und die Threat Protection Suite von Mastercard. Diese Lösungen sind nicht nur dazu gedacht, Cyberrisiken zu analysieren, sondern helfen auch dabei, die Unternehmen für mögliche Bedrohungen besser vorzubereiten.

Moderne Sicherheitslösungen im Fokus

Ein wesentlicher Bestandteil diesen Angebots ist die Fähigkeit, Krisensimulationen durchzuführen, die auf realen Szenarien basieren. Unternehmen können dadurch ihre Vorbereitungen und Reaktionen auf Cyberangriffe verbessern. Avşar Gürdal, General Manager von Mastercard Türkei und Aserbaidschan, hebt hervor, wie wichtig solche Kooperationen für eine sichere digitale Zukunft sind und betont die Unterstützung von Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation.

Aber wieso ist das alles gerade jetzt so wichtig? In der heutigen Zeit erleben wir eine massive digitale Transformation, die zwar Innovation und Effizienz verspricht, jedoch auch neue Herausforderungen mit sich bringt. Durch die Verschmelzung von IT und OT (Operational Technology) entsteht eine erweiterte Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Diese Problematik wird auf DigiTasol anschaulich erklärt. Unternehmen müssen strategisch auf die sich verändernden Bedrohungen reagieren und ihre Sicherheitskonzepte überdenken.

Die Rolle von SIEM-Systemen

Ein weiteres wichtiges Werkzeug in der Cybersicherheit ist das SIEM (Security Information and Event Management). Diese Systeme sind darauf ausgerichtet, Sicherheitsereignisdaten in Echtzeit zu analysieren und frühzeitig Angriffe sowie Sicherheitsverletzungen zu erkennen. Wie Redington betont, sammeln SIEM-Systeme Daten von verschiedenen Sicherheitsgeräten sowie aus der Netzwerk-Infrastruktur, um eine umfassende Überwachung und Berichterstattung zu ermöglichen.

Diese Technologien sind entscheidend für die Netzwerksicherheit und unterstützen Unternehmen nicht nur bei der Echtzeitanalyse von Sicherheitsvorfällen, sondern auch bei der langfristigen Analyse für historische Auswertungen. In einer Zeit, in der Cyberangriffe mehr und mehr zunehmen, müssen Unternehmen proaktive Investitionen in Cybersicherheitsstrategien tätigen – abgestimmt auf die digitale Transformation, die nicht nur Chance, sondern auch Risiko bedeutet.

In diesem dynamischen Umfeld ist die Fähigkeit zur schnellen Anpassung entscheidend. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit regulatorischen Anforderungen auseinandersetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn es um Cybersicherheit geht, gilt es zu handeln, bevor der Schaden angerichtet ist. Mit der neuen Partnerschaft zwischen Redington und Mastercard wird ein wichtiger Grundstein für die Stärkung der digitalen Widerstandsfähigkeit in der Region gelegt.

Details
OrtTürkei
Quellen