Bad DürkheimDeutschland

80 Jahre Kriegsende: Erinnerungen an Zerstörung und Neuanfang in Bad Dürkheim

Am 18. März 1945 erlebte die Stadt Bad Dürkheim einen verheerenden Luftangriff amerikanischer Jagdbomber, der erhebliche Zerstörungen in der Innenstadt verursachte. Aufgrund dieser historischen Ereignisse beschäftigt sich eine aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim mit den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die Region. Gerd Sieb, der in seinen alten Bildern nach Erinnerungen seiner Kindheit sucht, besuchte die Ausstellung, die das Kriegsende und dessen Spuren thematisiert, wie die Rheinpfalz berichtete.

Zusätzlich zu der Ausstellung gibt es Bildmaterial, das die städtische Entwicklung nach dem Krieg zeigt. Eine abfotografierte Aufnahme aus der Luft, die Bad Dürkheim in den 1950er Jahren zeigt, zeigt links in der Mitte die Schlosskirche und die Pestalozzi-Schule. Die Burgkirche, die am 18. März 1945 stark beschädigt wurde, ist ebenfalls abgebildet. Sie erhielt ein neues Dach sowie eine rundliche Turmhaube, und ein Anbau an das Langhaus wurde um 1956 hinzugefügt. Die Renovierungsarbeiten an der Burgkirche gelten als ein Teil des Wiederaufbaus, der nach den Zerstörungen von 1945 durchgeführt wurde. Anstelle einer vollständigen Rekonstruktion der ursprünglichen Bebauung im Stadtplatzbereich wurde ein freier zentraler Platz geschaffen, wie es in einer weiteren Quelle dokumentiert wird.