DeutschlandDüsseldorf

AC/DC in Düsseldorf: Kann der Open Air Park das Konzert stemmen?

AC/DC werden am 8. Juli 2025 im Open Air Park in Düsseldorf auftreten. Der Ticketverkauf für das Event begann Anfang Februar 2025. Allerdings gibt es bereits seit dem Vorverkaufsstart am 7. Februar Bedenken bezüglich der Veranstaltungsstätte. Der Open Air Park hat eine schwierige Vorgeschichte; bereits 2018 sollte Ed Sheeran dort auftreten, was aufgrund von Organisationsschwierigkeiten abgesagt werden musste.

Ein wichtiger Punkt der Kritik ist, dass der Bau des Open Air Parks noch nicht abgeschlossen ist und die erforderlichen Genehmigungen bislang nicht erteilt wurden. Bauexperte Uli Schürfeld äußerte zudem Besorgnis über die mangelnde Stromversorgung und das Fehlen von Abwasserkanälen. Er erklärte, das Projekt sei seit 2018 nicht konsequent vorangetrieben worden.

Bäume und Genehmigungen als zentrale Probleme

Ein zentrales Kernproblem besteht darin, dass die Genehmigung zum Fällen von etwa 100 Bäumen für den Bau des Parks bislang nicht erteilt wurde. Die Verpflanzung dieser Bäume stellt sich aufgrund des Nestbaus von Vögeln im Frühling als problematisch heraus. Diese Aspekte müssen vor dem Hintergrund des kommenden Konzerts in Betracht gezogen werden, da die Realisierung des Events im Open Air Park ungewiss bleibt.

Wie Ddorf Aktuell berichtete, sind die Schwierigkeiten bei der Veranstaltungsorganisation für Künstlermarken wie AC/DC nicht neu und werfen Fragen zur Durchführbarkeit ähnlicher Events in der Zukunft auf.

Zusammenfassend ist die Veranstaltung von AC/DC im Open Air Park für die Stadt Düsseldorf ein bedeutendes Ereignis, jedoch mit erheblichen Herausforderungen, die vorher gelöst werden müssen.