
Alexandra Burghardt, 30, startet mit großen Ambitionen in das WM-Jahr 2023, ohne jedoch ein Comeback im Bob für die Winterspiele 2026 zu planen. Die Athletin, die bei den Winterspielen 2022 in Peking als Anschieberin im Bob die Silbermedaille gewann, sowie bei den Olympischen Spielen in Paris 2022 Bronze mit der 4×100-Meter-Staffel, ist die erste Sportlerin seit der Wiedervereinigung, die Medaillen bei Winter- und Sommerspielen gewonnen hat. Burghardt hat betont, dass eine Rückkehr auf die Bobbahn zwar zeitlich gut passen würde, da die Leichtathletik-WM spät im Jahr stattfindet, jedoch sieht sie das Kapitel Bob derzeit als abgeschlossen an.
Nach den Olympischen Spielen in Paris reflektierte Burghardt über ihre außergewöhnlichen Leistungen und stellt fest, dass sie etwas Besonderes erreicht hat. Vor ihr war Christa Luding-Rothenburger die einzige deutsche Sportlerin, die Medaillen aus beiden Spielen gewonnen hatte. Burghardt erinnert sich auch gerne an ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio, wo sie Platz elf belegte. Ihr Fokus liegt nun auf der Leichtathletik-WM, die vom 13. bis 21. September 2023 in Tokio stattfindet, mit dem Ziel, ins Einzelfinale zu gelangen.
Erfolg in verschiedenen Disziplinen
Zusätzlich zu ihren bisherigen Erfolgen hat Burghardt gemeinsam mit Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und Rebekka Haase in Paris eine weitere Medaille mit der Frauen-4×100-Meter-Staffel gewonnen. In einem spannenden Wettkampf platzierten sich nur die Staffeln der USA und Großbritannien vor den deutschen Athletinnen. Laut Berichten von Eurosport ist Burghardt die achte Athletin, die in verschiedenen Disziplinen Medaillen gewonnen hat, seit es solche Wettbewerbe gibt.
Die Liste ihrer Vorgängerinnen reicht von Gillis Grafström, der 1920 im Eiskunstlauf Medaillen bei den Sommerspielen gewann, über Christa Luding-Rothenburger, die in den 1980er Jahren zu den ersten Frauen gehörte, die in unterschiedlichen Disziplinen Gold- und Silbermedaillen gewann, bis hin zu Lauryn Williams, die 2004 und 2012 Medaillen im Sprint und 2014 im Zweierbob holte.