
Anne Janssen, die CDU-Kandidatin im Wahlkreis 26, tritt mit klaren Positionen zur Migrations- und Wirtschaftspolitik in die bevorstehende Bundestagswahl 2024 ein. In einem Interview äußerte sie sich zu ihrer Sicht auf die umstrittene Abstimmung zur Migrationspolitik und forderte eine grundlegende Veränderung der Wirtschaftspolitik, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
Seit 2021 vertritt Janssen den Bundestagswahlkreis 26, der die Regionen Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund umfasst, und belegt auf der niedersächsischen Landesliste der CDU den vierten Platz. Die 42-Jährige ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Ihre beruflichen Wurzeln liegen in der Gesundheits- und Bildungsbranche: Sie ist ausgebildete Krankenschwester und war zudem Lehrerin an der Finkenburgschule in Wittmund.
Politische Schwerpunkte und Herausforderungen
Janssen zeigt sich enttäuscht über das Ende der Ampel-Koalition, erkennt jedoch auch positive Aspekte. In ihrer Rolle im Gesundheitsausschuss möchte sie die Themen Pflegekräfte und Klinikversorgung ins Rampenlicht rücken. Ein zentrales Anliegen ist der Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik, um Arbeitsanreize zu schaffen und Unternehmen anzusiedeln. Besonders die hohen Energiepreise sieht sie als entscheidendes Thema für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
Ein weiterer Punkt, den sie anführt, ist die Notwendigkeit, Kernenergie als Option zu behalten und den Ausbau von Netzen sowie erneuerbaren Energien voranzutreiben. Sie identifiziert Wilhelmshaven als potenzielle Drehscheibe für erneuerbare Energien und betont die Wichtigkeit von Gesprächen zwischen den Parteien, um konstruktive Lösungen zu finden. Interne Unterschiede zwischen ländlichen Regionen und der Stadt Wilhelmshaven sind ebenfalls Teil ihrer Betrachtungen, insbesondere im Hinblick auf die ärztliche Versorgung und Klinikstrategien.
Zusätzlich zu ihrer politischen Laufbahn hat Janssen ein umfangreiches Bildungs- und Berufskapitel: Sie schloss 2002 das Abitur an der Alexander-von-Humboldtschule in Wittmund ab, gefolgt von einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krankenhaus Wittmund. Ihre akademische Ausbildung umfasst einen Bachelor in Germanistik sowie einen Master in Deutsch/Sachunterricht.
Anne Janssen ist auch gesellschaftlich engagiert und Mitglied mehrerer Institutionen, darunter das Robert von Zeppelin Museum sowie der CDU in Wittmund. Darüber hinaus ist sie seit 2021 Mitglied des Wittmunder Stadtrates und des Kreistags Wittmund, wo sie aktiv an der politischen Gestaltung ihrer Region mitwirkt.
Für Janssen war es wichtig, während ihrer politischen Laufbahn auf die Anliegen der Bürger zu hören und ihre Schwerpunkte in den Fachgremien zu setzen. Die anstehende Wahl wird entscheidend für ihre politische Karriere und die Fortführung ihrer Arbeit im Bundestag sein, auch nachdem ihr erstes Mandat vorzeitig endet.
Für detailliertere Informationen zu Anne Janssen und ihrem politischen Werdegang kann die Biografie auf der offiziellen Bundestagsseite nachgelesen werden.
Darüber hinaus finden Sie weitere Einblicke in ihre politischen Positionen in dem Interview bei NWZonline.