BrandenburgDeutschlandMeißen

Anschlag auf Asylunterkunft in Brandenburg vereitelt – Täter gefasst!

Ermittler haben einen geplanten Anschlag auf eine Unterkunft für Asylbewerber in Brandenburg erfolgreich vereitelt. Der Vorfall kam ans Licht, nachdem ein anonymer Hinweis bei den Behörden einging, der zu Durchsuchungen in zwei Immobilien im Landkreis Meißen führte. Bei diesen Durchsuchungen fanden die Einsatzkräfte diverse Waffen, darunter zwei Kugelbomben, Schlagringe, Einhandmesser, Munition sowie Schreckschuss- und Softairwaffen.

Ein 21-jähriger Deutscher wurde als mutmaßlicher Täter identifiziert und inzwischen von der Polizei festgenommen. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen bestätigten die Festnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts der Vorbereitung eines Explosionsverbrechens. Der Beschuldigte soll Sprengstoff beschafft haben, um einen Anschlag auf ein Übergangswohnheim für Asylsuchende in Senftenberg durchzuführen, wie [ZDF](https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/anschlag-asylunterkunft-vereitelt-sprengstoff-100.html) berichtete.

Ermittlungsdetails und rechtliche Schritte

Die Durchsuchungen fanden am Mittwochabend statt, nachdem das LKA den anonymen Hinweis, der einen Tag zuvor einging, erhalten hatte. Bei den Maßnahmen waren Spezialkräfte und mobile Einsatzkommandos beteiligt. Der 21-Jährige aus dem Landkreis Meißen ist im Fokus der Ermittler, während die Hintergründe seiner möglichen rechtsextremen Motive noch unklar bleiben. Kugelbomben, die in Deutschland verboten sind, gelten als industrielle Pyrotechnik der Kategorie F4 und sind in der Vergangenheit in illegalen Märkten häufig aufgetaucht.

Sachsens Innenminister und Justizministerin würdigten die Arbeit der Ermittler und betonten die Wichtigkeit des Verfolgungsdrucks auf die rechtsextreme Szene. Brandenburgs Innenministerin äußerte sich erleichtert über die rechtzeitige Verhinderung des Anschlags, während gleichzeitig keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit dem 80. Jahrestag des Bombenangriffs auf Dresden bestehen, wie [NOZ](https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/anschlag-auf-asylunterkunft-in-brandenburg-vereitelt-48354089) berichtete.