
Bei einem schwerwiegenden Auffahrunfall auf der B8 bei Schwarzenbruck am 25. Februar 2025 wurden insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt. Laut einem Bericht von NN.de ereignete sich der Unfall gegen 20:53 Uhr, als ein Fahrzeug aufgrund von stockendem Verkehr an einer Ampel abrupt bremsen musste. Der letzte Verkehrsteilnehmer konnte nicht rechtzeitig reagieren und kollidierte mit dem vorausfahrenden Wagen.
Durch den Aufprall wurden die sechs Fahrzeuge zusammen geschoben. Dabei erlitten zwei Personen Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Weitere Informationen über den Unfall können auf NN.de nachgelesen werden.
Weitere Unfälle auf der B8
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 13. November 2024 auf der B8 bei Feucht. Hier waren drei Autos in einen Auffahrunfall verwickelt, als ein 34-jähriger Mann aus Feucht nach links in einen Waldweg abbiegen wollte, aber aufgrund von Gegenverkehr anhalten musste. Ein 72-jähriger Mann aus Feucht konnte nicht mehr bremsen und fuhr auf das hintere Fahrzeug auf.
Der Aufprall führte dazu, dass das mittlere Fahrzeug in das vordere geschoben wurde. Bei diesem Unfall wurden eine Mutter und ihr fast zweijähriges Kind verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Mutter erlitt eine Rippenprellung, während das Kind zur Beobachtung mit Verdacht auf innere Blutung in die Klinik musste. Der Fahrer des dritten Fahrzeugs wurde zudem eingeklemmt und erlitt mittelschwere Verletzungen. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf 32.000 Euro, und die Freiwillige Feuerwehr Feucht sorgte für die Absicherung der Unfallstelle sowie die Reinigung der Fahrbahn, wie in einem Bericht von infranken.de erwähnt wird.