
Am 11. Februar 2025 berichtet die Webseite Die Harke über aktuelle Entwicklungen im Landkreis Nienburg. Ein zentrales Thema ist die Vollsperrung der B215 für den Bau eines neuen Radwegs zwischen Stolzenau und Raddestorf. Diese Sperrung wird bis 2028 andauern, wodurch Autofahrer mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen.
Die Meldungen beinhalten zudem die Eröffnung eines neuen Kiosks namens „Babaz“ in Lemke, der amerikanische Süßigkeiten, Shisha-Ware und Bubble Tea anbietet. Betreuer Avin Nasser Elias plant darüber hinaus sportliche Aktivitäten für Boxer in seinem Kiosk. Ein weiterer Punkt betrifft die unbeschrankten Bahnübergänge in Landesbergen und Estorf, die künftig mit Schranken und Ampeln gesichert werden, was ebenfalls eine vollständige Sperrung zur Folge haben wird.
Bauarbeiten und Verkehrseinschränkungen
Zusätzlich wird die Polizei um Mithilfe gebeten, nachdem auf einem Autohausgelände in Großenvörde Mercedes-Felgen im Wert von 4000 Euro gestohlen wurden. Die Täter hatten Pflastersteine mitgebracht. In Estorf bemühen sich die Bremskerl-Reibbelagwerke, Arbeitsplätze in der aktuellen wirtschaftlichen Krise zu erhalten.
Wie die Webseite SG Mittelweser berichtete, steht die B215 zwischen Landesbergen und Leese zudem voraussichtlich ab dem 8. August 2011 vollständig unter Sperrung. Diese Maßnahme ist Teil von Bauarbeiten an der Fahrbahn und dem Radweg auf einem 2,7 km langen Abschnitt. Vorarbeiten beginnen bereits am 2. August mit halbseitigen Sperrungen. Während der Vollsperrung wird eine Umleitung ausgeschildert, die Anbindung zu Anliegergrundstücken bleibt jedoch erhalten. Die Kosten für die Bauarbeiten betragen rund 650.000 Euro, wie von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Nienburg mitgeteilt wurde.