
Bad Dürkheim bereitet sich auf ein beeindruckendes Jubiläum vor: Die Klosterruine Limburg, ein bedeutendes Baudenkmal und kulturelles Symbol der Region, feiert in diesem Jahr ihr 1.000-jähriges Bestehen. Die Klosterruine zieht seit über einem Jahrtausend internationale Besucher an und ist eng mit der Geschichte Bad Dürkheims verbunden.
Anlässlich des Jubiläums sind besondere Veranstaltungen geplant, um dieses bedeutende Ereignis gebührend zu feiern. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt unterstreicht die Wichtigkeit des Jubiläums für Bad Dürkheim und kündigt mehrere große Veranstaltungen an.
Große Festlichkeiten geplant
Ein Höhepunkt wird der Festakt am 17. Mai 2025 sein, der um 14:30 Uhr im Innenschiff der Klosterruine stattfindet. Zu den Ehrengästen gehören Innenminister Michael Ebling, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Dr. Markus Fritz-von-Preuschen. Die Feierlichkeiten beinhalten Festreden und musikalische Darbietungen. Im Anschluss an den Festakt findet ein Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai 2025 statt, das mit verschiedenen Theater- und Musikaufführungen aufwartet sowie die Verleihung des Limburg-Preises für Literatur umfasst.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen an beiden Tagen ist frei, und für eine bequeme Anreise steht ein kostenfreier Pendelbus zwischen dem Wurstmarkt- und dem Bahnhofsvorplatz zur Verfügung. Neben dem Festakt werden während der Erlebniswochen auch kulinarische Angebote präsentiert, organisiert von dem Team um Konrad 2.
Vorläufiges Programm des Erlebniswochenendes
Das vorläufige Programm des Erlebniswochenendes bietet zahlreiche Aktivitäten. Am Samstag, dem 17. Mai, beginnt die Veranstaltung um 14:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr. Um 14:30 Uhr findet der Festakt statt, gefolgt von der Verleihung des Limburg-Preises um 15:30 Uhr. Die Besucher können sich auf Aufführungen des Improtheaters Mannheim sowie auf ein Open Stage-Event freuen. Der Sonntag, der 18. Mai, beginnt um 10:30 Uhr und bietet ein Musik-Picknick sowie verschiedene künstlerische Darbietungen.
Darüber hinaus sind an beiden Tagen stündliche musikalische Beiträge von Ensembles der Musikschule zu erwarten, und es werden Führungen angeboten, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene interessante Einblicke in die Geschichte der Klosterruine ermöglichen.
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und dem Jubiläum der Klosterruine Limburg können Interessierte die Webseiten von [bad-duerkheim.de](https://www.bad-duerkheim.de/rathaus-buergerservice/aktuelles/pressemeldungen/2025/april/bad-duerkheim-feiert-ein-jahrtausend-geschichte/) sowie [pfalz.de](https://www.pfalz.de/de/veranstaltung/erlebniswochenende-1000-jahre-limburg) besuchen.