
Im Rahmen der Wintervorbereitung konnte der VfR Aalen am 1. Februar 2025 einen bemerkenswerten Testspielerfolg gegen den FC Ingolstadt II feiern. Nach einem 0:2-Rückstand gewannen die Aalener das Spiel mit 5:2. Luigi Campagna, der nach einer Knieverletzung zurückgekehrt ist, zeigte eine beeindruckende Leistung und erzielte zwei Tore.
Besonders hervorzuheben ist der Anteil von Campagna an der Wende des Spiels, der den ersten Treffer für sein Team mit einem spektakulären 30-Meter-Schuss erzielte und somit den 1:2-Anschlusstreffer markierte. Fofanah glich wenig später zum 2:2 aus, bevor Campagna vor der Halbzeitpause sein zweites Tor beisteuerte. Nach dem Seitenwechsel sorgten Kienle und Sauerborn, letzterer durch einen Foulelfmeter, für den Endstand von 5:2.
Vorbereitungen auf kommende Herausforderungen
Trainer Petar Kosturkov zeigte sich mit dem Verlauf der Vorbereitung zufrieden, betonte jedoch die Unzufriedenheit über die Trainingsbedingungen. Der VfR Aalen trainiert nur einmal pro Woche auf einem Rasenplatz, während ansonsten auf Kunstrasen oder in der Vita Sports Halle trainiert wird. Kosturkov sieht dies als Nachteil im Vergleich zu anderen Teams aus dem Stuttgarter Raum.
Der VfR Aalen hat in der bisherigen Vorbereitung auch gegen andere Gegner gewonnen, darunter den 1. Göppinger SV und die SpVgg Greuther Fürth II. Mit insgesamt 11 Toren in drei Testspielen konnte das Team Fortschritte in der Chancenverwertung zeigen, die zuvor als Manko in der Hinrunde kritisiert wurde. Die Personalsituation hat sich ebenfalls verbessert: Außer den verletzten Kindsvater und Tabatabai standen alle Spieler zur Verfügung.
Das Ziel des Vereins ist eine Verbesserung in der Abschlusstabelle der Oberliga Baden-Württemberg, wo man aktuell mit 34 Punkten auf dem vierten Platz steht, punktgleich mit dem 1. CfR Pforzheim. Der Rückstand auf den drittplatzierten VfR Mannheim beträgt 9 Punkte. Der Rückrundenstart erfolgt am 1. März gegen den TSV Essingen, einen Tabellennachbarn.
Die Testspiele sind nicht nur eine Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen, sondern auch eine Möglichkeit, neue taktische Impulse zu setzen und die Defensive zu stärken, nachdem in der Hinrunde 17 Gegentore kassiert wurden. Der erste Härtetest in der Liga gegen die Essinger könnte richtungsweisend für die Rückrunde werden.