
Am Karsamstag, den 18. April 2025, spielte der VfR Aalen gegen den SV Oberachern in der Centus-Arena. Die Partie begann um 16 Uhr und endete mit einer 0:2-Niederlage für Aalen. Vor dem Spiel hatte die Mannschaft von Trainer Petar Kosturkov eine beeindruckende Form gezeigt und zuletzt mit 6:0 gegen den SV Fellbach gewonnen, was den höchsten Sieg der Saison darstellt. Kosturkov äußerte seine Zufriedenheit über die Performance seiner Spieler, insbesondere nach dem deutlichen Auftritt nach einer vorherigen Niederlage gegen Pforzheim.
Der VfR Aalen hat in diesem Jahr bislang alle vier Heimspiele gewonnen und dabei kein einziges Gegentor kassiert. Der SV Oberachern hingegen präsentierte sich als formstarkes Team mit fünf Siegen und zwei Unentschieden in sieben Liga-Spielen des Jahres 2025. Oberachern ist seit acht Spielen unbesiegt, wobei beide Teams nur einen Punkt voneinander trennten: Aalen mit 46 Punkten und Oberachern mit 45 Punkten.
Gegentore durch Defensivefehler
Das Spiel begann für Aalen vielversprechend, in den ersten 30 Minuten war die Mannschaft überlegen, wie [fupa.net](https://www.fupa.net/news/live-ab-14-uhr-vfr-aalen-spielt-beim-sv-oberachern-3055288) berichtete. Doch trotz mehrerer Chancen konnte Aalen kein Tor erzielen, die Offensive zeigte sich harmlos. In der 29. Minute ging der SV Oberachern durch Marin Stefotic in Führung, nachdem ein individueller Fehler in der Aalener Defensive das Tor ermöglichte. Zum Halbzeitstand von 1:0 für Oberachern kamen die Teams in die Kabine.
Nach der Pause übernahm der VfR Aalen erneut die Initiative, doch Oberachern zog sich zurück und ließ wenig Raum für gefährliche Aktionen. Trainer Kosturkov bemerkte, dass die Durchschlagskraft im letzten Drittel fehlte. In der 62. Minute erhöhte Nico Huber auf 2:0 für Oberachern, ebenfalls nach einem Fehler in der Aalener Defensive. Der zweite Treffer schloss das Spiel praktisch für Aalen ab, die Mannschaft war nicht in der Lage, eine Reaktion zu zeigen. Kosturkov räumte ein, dass sein Team nicht in der Lage war, das Spiel zu drehen.
Für den VfR Aalen steht nun das nächste Spiel gegen den FSV Hollenbach in der Oberliga Baden-Württemberg an, wo das Team die Fehler aus der Begegnung gegen Oberachern korrigieren möchte.