
Viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens stammen aus Baden-Württemberg, darunter herausragende Sportler, Politiker und Kreative. Zu den bekanntesten Vertretern gehört der Fußballtrainer Jürgen Klopp. Geboren 1967 in Stuttgart, war er lange Zeit als Spieler aktiv, bevor er eine erfolgreiche Trainerkarriere startete. Klopp betreute unter anderem Teams wie den FSV Mainz 05, Borussia Dortmund und den FC Liverpool, wo er 2019 die Champions League und 2020 die englische Meisterschaft gewinnen konnte. Ende Januar 2024 kündigte er seinen Rücktritt als Trainer des FC Liverpool an.
Eine weitere prominente Persönlichkeit aus dem Bundesland ist Stefanie Graf. Sie wurde 1969 in Mannheim geboren und gilt als bekannteste deutsche Tennisspielerin. Graf begann ihre Tenniskarriere im Jahr 1973 und wurde bereits mit 13 Jahren Profi. Während ihrer Laufbahn sicherte sie sich insgesamt 22 Grand Slam-Titel und engagiert sich aktuell in verschiedenen Stiftungen.
Weitere bekannte Persönlichkeiten
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, ist ebenfalls ein gebürtiger Baden-Württemberger, geboren am 21. Dezember 1965 in Bad Urach. Özdemir ist seit 1981 politisch aktiv und war 1994 der erste Abgeordnete mit türkischer Herkunft im Deutschen Bundestag.
Wolfgang Schäuble, ein weiteres bekanntes Gesicht der baden-württembergischen Politik, wurde 1942 in Freiburg im Breisgau geboren. Er war seit 1972 Mitglied des Deutschen Bundestags und fungierte von 2017 bis 2021 als Bundestagspräsident. Schäuble verstarb am 26. Dezember 2023 im Alter von 81 Jahren.
In der Musikszene sticht Vanessa Mai hervor, die 1992 in Backnang das Licht der Welt erblickte. Sie begann ihre Karriere 2012 mit der Band Wolkenfrei und erreichte mit ihrem Hit „Wachgeküsst“ die Spitze der Schlagercharts. Ein neues Studioalbum mit ihrer Band ist für 2024 geplant. Ein anderer bekannter Künstler ist der Rapper Cro, geboren 1990 in Mutlangen, der mit seiner Pandamaske und dem Song „Easy“ bekannt wurde. Neben der Musik ist er auch als Designer und Filmemacher tätig.
Den Film- und Fernsehbereich repräsentieren Roland Emmerich und Til Schweiger. Emmerich, 1955 in Stuttgart geboren und in Maichingen aufgewachsen, erzielte seinen internationalen Durchbruch mit dem Film „Independence Day“ im Jahr 1996. Til Schweiger, 1963 ebenfalls in Freiburg im Breisgau geboren, ist als Schauspieler, Produzent und Regisseur bekannt, insbesondere für seine Rolle in „Inglourious Basterds“ sowie in der Serie „Lindenstraße“.
Die Zwillinge Lisa und Lena Mantler, geboren 2006 in Stuttgart, sind Influencerinnen und TikTok-Persönlichkeiten, die 2015 mit ihrem ersten viralen Erfolg auf „musical.ly“ bekannt wurden.
Jürgen Klopp wurde am 8. Oktober 2024 von Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Stuttgart mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Diese Ehrung erhielt er für sein soziales Engagement abseits des Sports, das weit über seine bekannten sportlichen Leistungen hinausgeht. Der Ministerpräsident hob hervor, dass Klopp sich aktiv für benachteiligte Gruppen einsetzt und beispielsweise in der Kampagne „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ für Toleranz und gegen Diskriminierung engagiert ist. Kretschmann schätzte Klopps klare Worte und die Notwendigkeit, Kinder frühzeitig gegen Rassismus zu sensibilisieren. Obwohl Klopp bereits 2020 mit dem Verdienstorden geehrt wurde, konnte die offizielle Übergabe aufgrund der Corona-Pandemie und terminlicher Gründe nicht früher stattfinden.