BiberachKultur

Gemeinsam stark: Spendenaktion für Senioren in Biberach gestartet!

Die Spendenaktion „Engagieren & Kassieren“ von der Kreissparkasse Biberach in Zusammenarbeit mit der „Schwäbischen Zeitung“ wird im Jahr 2025 erneut ins Leben gerufen. Das Motto für die aktuelle Runde lautet „Von Herz zu Herz: Gemeinsam für unsere Senioren“. Hierbei stehen bis zu 60.000 Euro aus der Kultur- und Sozialstiftung der Kreissparkasse Biberach zur Verfügung, was eine Erhöhung um 10.000 Euro im Vergleich zu den Vorjahren darstellt.

Das Hauptziel dieser Initiative ist die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen in der Region sowie die Förderung sozialer Teilhabe und der Ausbau von Unterstützungsangeboten. Gemeinnützige Organisationen, Einrichtungen und Vereine im Landkreis Biberach sind herzlich eingeladen, ihre Projekte zwischen dem 3. Februar und dem 3. März 2025 zu bewerben. Besonderer Fokus liegt auf Angeboten wie Bewegungsprogrammen, Alltagshelfern sowie kulturellen Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet sind. Ausgeschlossen von der Förderung sind hingegen Schulungen, Weiterbildungen für Trainerscheine und Baumaßnahmen.

Bewerbung und Projektumsetzung

Für eine erfolgreiche Bewerbung müssen Organisationen eine detaillierte Projektbeschreibung, Informationen zum Umsetzungsort und -zeit, die Höhe der gewünschten finanziellen Unterstützung sowie eine Kostenerläuterung einreichen. Alle umgesetzten Projekte müssen bis zum 30. September 2025 abgeschlossen sein. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten sind online abrufbar, wie Schwäbische.de berichtet.

Darüber hinaus zeigt die Stadt Biberach ein starkes Engagement für die Bedürfnisse ihrer älteren Bürger. In der Region wird Wert auf Selbstständigkeit und Aktivität im Leben von Seniorinnen und Senioren gelegt. Es gibt eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und ehrenamtlichen Engagements, die älteren Menschen zugutekommen. Der Seniorenwegweiser „Älterwerden in Biberach und Umgebung“ bietet eine umfassende Übersicht über die vorhandenen Angebote.

Das Seniorenbüro in Biberach fungiert als zentrale Anlaufstelle für ältere Bürger und deren Angehörige. Es bietet individuelle, neutrale und kostenlose Beratung zu Hilfsangeboten, Wohnformen, Bildungs- und Freizeitaktivitäten sowie Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement. Zudem wird das Altenhilfe-Netzwerk kontinuierlich weiter entwickelt, um neue Ideen und Konzepte zur Unterstützung von Senioren umzusetzen, wie auf biberach-riss.de beschrieben wird.

Der Hospital zum Heiligen Geist, traditionell für die Altenhilfe in Biberach zuständig, bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter die Kleinkindbetreuung und den Betrieb eines Bürgerheims. Die aktive Seniorenvertretung in Biberach wird zudem durch den Stadtseniorenrat gefördert, der das Zusammenleben älterer Menschen bereichert.