Biberach

Neuer Glanz für Biberachs Café Wagner: Tradition trifft Innovation!

Das Café Wagner in Biberach, das seit rund 28 Jahren am Kesselplatz besteht, steht vor einem Eigentümerwechsel. Maria Schmidberger hat das Café vor zwanzig Jahren übernommen und leidenschaftlich geführt. Ihr Mietvertrag läuft Ende März aus, und sie hat sich entschieden, das Café schweren Herzens aufzugeben.

Der neue Pächter, Martin Ehmann, ist 60 Jahre alt und ebenfalls aus Biberach. Er bringt umfangreiche Erfahrung in der Gastronomie mit und hat schon lange den Wunsch, ein eigenes Café zu eröffnen. Ehmann plant, die Tradition des Cafés zu bewahren und vor allem die beliebten hausgemachten Kuchen und Torten weiterhin anzubieten. Darüber hinaus möchte er das Angebot mit Livemusik, kulturellen Veranstaltungen sowie abendlichen Öffnungszeiten erweitern.

Neues Konzept und Eröffnung

Das neue Konzept sieht auch die Einführung eines regelmäßigen Tanzcafés vor. Zudem wird die Speisekarte um Kaiserschmarren und Allgäuer Vesperbrettle ergänzt. Schmidberger und ihr Team freuen sich darauf, die Gäste bis zum 29. März zu begrüßen. In der letzten Woche vor der Schließung wird Martin Ehmann Schmidberger unterstützen und sich so den Gästen vorstellen.

Die offizielle Wiedereröffnung des Cafés ist für den 8. April geplant, wobei das Café künftig unter dem Namen „Café am Kessel“ firmieren wird. Mit dieser Umbenennung verfolgt Ehmann das Ziel, den Charme des Traditionscafés mit neuen Elementen zu verbinden.

Das Café Wagner in Biberach informierte auch über seine Öffnungszeiten während der Feiertage und bietet ein Weihnachtsangebot an. Die Gäste können sich über ein Frühstücksangebot, Kaffee und hausgemachte Kuchen zu vernünftigen Preisen freuen, was es zu einem idealen Ort für Frühstück, Treffen mit Freunden oder einen Mittagsimbiss macht. Zudem werden regionale Produkte verwendet, und Kuchen sowie Torten können auch zum Mitnehmen bestellt werden, wie cafe-wagner-biberach.de berichtet.