Biberach

Sanierung der Riedlinger Straße: Verkehrsdilemma bis 2027!

In Biberach wird die Riedlinger Straße umfassend modernisiert, um die veraltete Infrastruktur zu erneuern. Der Verkehr wird zurzeit durch eine Ampelanlage geregelt, während die Telekom Kabel neu verlegt und Schächte versetzt. Im Herbst 2023 wurden bereits Gas- und Trinkwasserleitungen am Kreisverkehr Richtung Mittelbiberach erneuert. Der vollständige Sanierungsprozess von der Steigmühlstraße bis zur Theaterstraße ist bis Ende 2027 vorgesehen.

Täglich nutzen fast 20.000 Fahrzeuge die Riedlinger Straße. Laut Baubürgermeister Christian Kuhlmann war der ausgelegte Zeitrahmen bis Ende 2027 anfangs schwer vorstellbar. Tiefbauamtsleiter Peter Münsch wies darauf hin, dass die Infrastruktur teilweise bis zu 100 Jahre alt sei und die ältesten Leitungen aus dem Jahr 1905 stammen. Alle Ver- und Entsorgungsleitungen unter der Straße müssen ausgetauscht werden, da sie kreuz und quer verlaufen. Im Zuge der Sanierung wird zudem Platz für eine neue Nahwärmeleitung geschaffen.

Geplante Arbeiten und Verkehrseinschränkungen

Die Telekom beginnt im Jahr 2024 mit der Leitungsverlegung, welche bis Mitte Mai abgeschlossen sein soll. Bereits jetzt laufen erste Arbeiten am Kabelschacht auf Höhe der Hardtsteige. Ab Anfang Februar 2024 wird ein weiterer Kabelschacht zwischen der Riedlinger Straße 5 und dem Kapuzinerhof bearbeitet, wobei die Straße in diesem Bereich stadteinwärts gesperrt werden muss. Die Umleitung erfolgt über die Steigmühlstraße und Wolfentalstraße. Die Stadtwerke Biberach passen ihre Linien 1, 11 und E ebenfalls an und richten eine Ersatzhaltestelle in der Steigmühlstraße ein.

Stadtauswärts sollen zunächst keine Einschränkungen bestehen, jedoch wird der Kreuzungspunkt Riedlinger Straße/Theaterstraße ab Ende Februar 2024 für eine Woche gesperrt. Im März 2024 beginnt e.wa riss mit der Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen, die vom Einmündungsbereich Steigmühlstraße stadteinwärts bis zur Tankstelle und anschließend weiter zum Weißen Turm verlaufen. Die Straße wird überwiegend halbseitig gesperrt, sodass der Verkehr in Richtung Stadt fließen kann.

Anwohner und Gewerbetreibende wurden über die anstehenden Arbeiten umfassend informiert, und das Tiefbauamt steht für Fragen zur Verfügung. Überraschungen im Bauablauf sind möglich, sollen jedoch nicht zeitplanrelevant sein. Die Steigmühlstraße wurde bereits für erhöhte Verkehrsbelastung ertüchtigt, wobei ein neuer Geh- und Radweg sowie zusätzliche Parkplätze eingerichtet wurden.

Ab 2026 wird die Verkehrsbeeinträchtigung zunehmen, insbesondere durch Vollsperrungen zwischen Theaterstraße und Hardtsteige. Eine Einbahnstraßenregelung in den Straßen Kolpingstraße, Saulgauer Straße und Felsengartenstraße wird bis Spätherbst 2026 aufgehoben. Der Umbau der Kreuzungspunkte Saulgauer Straße mit Kolpingstraße und Felsengartenstraße soll im Oktober 2024 beginnen. Der gesamte Sanierungsprozess der Riedlinger Straße wird bis zum Spätherbst 2027 abgeschlossen sein und ein neues Erscheinungsbild mit mehr Aufenthaltsqualität, Grünflächen sowie Platz für Fußgänger und Radfahrer bieten. Zudem wird der Verkehrslärm durch Tempo 30, lärmmindernden Asphalt und eine verringerte Anzahl an Schächten reduziert, wie [wochenblatt-news.de](https://www.wochenblatt-news.de/region-biberach/biberach/die-riedlinger-strasse-in-biberach-wird-modernisiert/) berichtete.

Die umfassende Sanierung ist notwendig, da die Infrastruktur teilweise bis zu 100 Jahre alt ist und wurde in einer Informationsveranstaltung für Bürger vorgestellt, an der rund 200 Teilnehmer teilnahmen. Fragen zur Ablauforganisation, zeitlichen Abfolge und Parkmöglichkeiten wurden von den Anwohnern geäußert. Ein Lkw-Durchfahrtsverbot soll ab dem Baubeginn gelten. Große Arbeiten am Gas-, Wasser- und Telekommunikationsnetz beginnen voraussichtlich im Jahr 2025, gefolgt von Vollsperrungen in den Jahren 2026 und 2027 für die Verlegung von Fernwärmeleitungen, den Kanal und den Straßenbau. Umleitungen werden über die Steigmühlstraße, Wolfentalstraße und Kolpingstraße eingerichtet, wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/biberach/biberach/wegen-grossbaustelle-riedlinger-strasse-in-biberach-bis-ende-2027-gesperrt-2473573) schildert.