Biberach

Schulung zu Social Media: Vereine erlernen Marketing-Tricks!

Am 29. Januar 2025 hat der WFV (Württembergische Fußball-Verband) neue Schulungsangebote für Social-Media-Beauftragte und Vereinsmitarbeiter vorgestellt. Diese Schulungen werden von drei erfahrenen Social-Media-Expertinnen, Katharina Guthmann, Diana Hirt und Julia Fischer, geleitet und bieten eine Gelegenheit, Chancen und Ziele für Vereine zu erkunden sowie Beispiele und Raum für eigene Ideen zu diskutieren.

Die Schulungen beinhalten verschiedene Formate, darunter ein Austausch in geschlossenen Gruppen. Zu den angebotenen Themen gehört die Schulung „Instagram Basics“, die am Mittwoch, dem 5. Februar, um 18.30 Uhr stattfinden wird. Diese richtet sich an Vereinsmitglieder, die wenig Erfahrung mit Social Media und Instagram haben. Die Teilnehmer lernen hier, wie sie ein Profil einrichten und erste Postings sowie Stories erstellen.

Weitere Schulungsformate

Ein weiteres Format ist die Schulung „Instagram & TikTok im Vergleich“, die am Mittwoch, dem 12. Februar, um 18.30 Uhr angeboten wird. Diese Schulung richtet sich an Mitglieder mit Erfahrung in der Betreuung von Vereinsplattformen und wird Informationen zu TikTok bereitstellen.

Zusätzlich findet am Mittwoch, dem 26. Februar, um 18.30 Uhr ein Austauschformat zum Thema „Hate Speech“ statt. Dieses richtet sich an Social-Media-Verantwortliche und bietet Hilfestellungen zu negativen oder beleidigenden Äußerungen. Die Anmeldung für die Schulungen ist bis zum 3. Februar möglich. Die Links zur Videokonferenz werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail versendet. Bei organisatorischen Fragen können sich Interessierte an Diana Hirt unter [email protected] oder telefonisch unter 0761/2826924 wenden.

Darüber hinaus wird in einem anderen Kontext darauf hingewiesen, dass viele Unternehmen TikTok und Instagram nutzen, um neue Kunden zu erreichen. Es wird empfohlen, einen Marketingkurs für TikTok und Instagram zu belegen, um aktuelle Trends und Strategien zu erlernen, wie iienstitu.com berichtet. Wichtige Aspekte dabei sind das Verständnis der Zielgruppe und eine effektive Kommunikation.

Die Schulungen des WFV bieten somit eine wertvolle Gelegenheit für Vereinsmitarbeiter, ihre Kenntnisse in Social Media zu vertiefen und die Herausforderungen der digitalen Kommunikation erfolgreich zu meistern.