
Am Samstag, den 26. April, findet von 9 bis 13 Uhr der alljährliche Pflanzenmarkt im Schulhof der Johannes-Fink-Grundschule in Böhl statt. Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet „Alte Sorten – neu entdeckt“. Der Markt wird vom Arbeitskreis „Ökologie und Ortsentwicklung“ der Lokalen Agenda 21 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde organisiert. Insgesamt präsentieren 20 Aussteller ihre Produkte aus dem Ort, der Pfalz und Baden-Württemberg.
Unter den neuen Ausstellern sind Gerd Metz aus Meckenheim, der selbstgefertigte Rostfiguren für Gärten anbietet, sowie Herbert Hagmann aus Karlsruhe, der Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse vertreibt. Zu den langjährigen Ausstellern gehören Ruth Drumm aus Hanhofen mit einer Staudenvielfalt und Peter Schmid aus Mutterstadt, der Chilipflanzen in verschiedenen Schärfegraden anbietet. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt der Förderverein der Grundschule.
Nachhaltigkeit und alte Kulturpflanzen
In der Vergangenheit war eine gedruckte Liste zur Sortensuche verfügbar, doch mittlerweile ist die Saatgutliste des VEN auch als Datenbank auf der Internetseite www.nutzpflanzenvielfalt.de zugänglich. Gartenfreunde können dort online recherchieren und Saatgut über ein Kontaktformular bestellen, um alte Kultursorten in ihren Gärten wiederzubeleben.