
Am 11. Januar 2025 findet in der Stadthalle Balingen der Bürgertreff 2025 statt. Oberbürgermeister Dirk Abel blickt auf das große Jubiläum, bei dem die Zahl 50 im Mittelpunkt steht. Diese Zahl wird von den Wappen der Ortsteile umrahmt und verspricht, zahlreiche Besucher anzuziehen, wie der Schwarzwälder Bote berichtete.
Details zum Veranstaltungstag
Der Bürgertreff beginnt um 15.30 Uhr, wobei der Einlass bereits eine Stunde vorher, um 14.30 Uhr, öffnet. Das Motto des diesjährigen Treffens lautet „50 Jahre vereint – Kreativ in die Zukunft“ und bezieht sich auf den Zusammenschluss Balingens mit Frommern und Weilstetten am 1. Januar 1975. Die Veranstaltung wird von Oberbürgermeister Dirk Abel eröffnet, der auch einen Rückblick auf das Jahr 2024 präsentieren wird. Bürgermeister Ermilio Verrengia wird Blitzlichtrunden durchführen.
- Präsentationen von Balinger Kreativakteuren zu dem Thema „Zukunft – Kreativstadt Balingen“:
- Christopher Seng (Museumsleiter) und Lena Mispelhorn (mobile Jugendarbeit) zur Ausstellung „Balingen Beyond“
- Jürgen Weber (weber.digital)
- Petra Nann (#imländle)
- Christian und Raphaela Orth (FREIRAUM und Kreativ-KÖPFE)
- Musikalischer Rahmen: „Balinger JuKas – Projekt 100 reloaded“, ein Projektorchester von Jugendkapellen
- Die vorherige Aufführung von „Projekt 100“ im Jahr 2023 war bereits sehr erfolgreich.
- Im Foyer wird eine Ausstellung von Werken des Jugendkunstprojekts „Langes Band der Demokratie“ zu sehen sein.
- Ein Stehempfang bietet die Möglichkeit für Gespräche mit Vertretern des Vereins ZoKli Kinderhelden e.V., der um Spenden bittet, sowie mit Vertretern der Stadtverwaltung und des Gemeinderats.
Zusätzlich findet im Eyachbad ab 15.00 Uhr ein Kinder- und Jugendnachmittag mit freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche statt. Für Ü3-Kinder wird im K-Trakt der Stadthalle eine Betreuung durch Erzieherinnen städtischer Kindergärten angeboten, wie auf der Website der Stadt Balingen detailliert erläutert wird.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Seite der Stadt Balingen.