
In Trossingen findet am 16. Mai 2025 die nächste Blutspendeaktion statt. Veranstaltet wird die Blutspende vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), das immer wieder versucht, die Bevölkerung zum Blutspenden zu motivieren, insbesondere jüngere Menschen. Auf Social Media werden gezielt Informationen und Erinnerungen geteilt, um mehr Spender zu gewinnen.
Saskia Reisser aus Seitingen-Oberflacht ist eine der regelmäßigen Blutspenderinnen. Nach der Spende werden den Teilnehmern kulinarische Köstlichkeiten angeboten, darunter frisch zubereitete Maultaschen mit Kartoffelsalat, die von Jonathan Schmidt, einem Koch und DRK-Helfer, gekocht werden. Schmidt ist seit fünf Jahren Mitglied des DRK, arbeitet als Rettungssanitäter und befindet sich in der Ausbildung zum Notfallsanitäter.
Essen für Spender und wichtige Fakten
Pro Blutspendetermin werden rund 240 Portionen Essen zubereitet, etwa ein Viertel davon vegetarisch. Jonathan Schmidt plant und bereitet die Mahlzeiten eine Woche vor dem Termin, dazu gehört die Bestellung der benötigten Waren. Unterstützt wird er von freiwilligen Helfern in der Küche. Neben den Essensangeboten stehen auch alkoholfreie Getränke und frisches Obst für die Spender bereit.
Die Bedeutung von Blutspenden ist enorm, da in Baden-Württemberg und Hessen täglich etwa 3000 Blutkonserven benötigt werden. Zudem können Blutspenden den Blutdruck senken und das Risiko von Schlaganfällen verringern. Die nächsten Blutspendetermine in Trossingen sind am 16. Mai, 22. August und 28. November 2025, jeweils von 14:30 bis 19:30 Uhr in der Fritz-Kiehn-Halle. Weitere Informationen zu den Terminen können auf blutspende.de abgerufen werden, wie hier berichtet wird.
Für die nächste Blutspende im Mai sind bereits Putensteaks und eine vegetarische Variante angekündigt, um den Bedürfnissen der Spender gerecht zu werden.