Calw

BSV Schwenningen feiert unglaubliche Aufholjagd gegen SG Empfingen!

Im Landesliga-Spiel zwischen dem BSV Schwenningen und der SG Empfingen kam es zu einer packenden Aufholjagd des BSV, die die Zuschauer begeisterte. Trotz eines 0:3-Rückstands zur Halbzeit beendete die Mannschaft das Spiel mit einem 3:3-Unentschieden. Die Partie fand vor 250 Zuschauern statt und Schiedsrichter Nils Temme leitete das Spiel.

Der BSV Schwenningen musste auf seinen erfahrenen Spieler Mauro Chiurazzi verzichten. Der Beginn der Partie war für die Gäste aus Empfingen vielversprechend, als Pascal Schoch bereits in der 4. Minute das 0:1 erzielte. Kurz darauf, in der 29. Minute, erhöhte Bozicevic auf 0:2, während Torwart Markus Rössner für Schwenningen einige Schüsse stark parierte. Nach der Halbzeit fiel ein Foulelfmeter für Empfingen, den Nico Rebmann in der 61. Minute verwandelte und damit das Spiel auf 0:3 stellte.

Aufholjagd des BSV Schwenningen

<p Trotz des Rückstandes bewies der BSV Schwenningen unglaublichen Kampfgeist. In der 65. Minute erzielte Fabio Chiurazzi den Anschlusstreffer zum 1:3. Nur zwei Minuten später sorgte Deniz Kaya mit dem 2:3 für neue Hoffnung. Dario Holenstein krönte die Aufholjagd schließlich mit dem Ausgleichstreffer zum 3:3 in der 73. Minute. Rössner wurde für seine starke Leistung im Tor als Mann des Spiels hervorgehoben.

Im weiteren Verlauf der Liga gab es weitere bemerkenswerte Ergebnisse. So verlor der TSV Frommern im Auswärtsspiel gegen den BSV Schwenningen mit 1:2, während die SG Empfingen gegen den TSV Straßberg ebenfalls den Sieg mit 2:1 feierte. Empfingens Pascal Schoch war dabei für seine Mannschaft entscheidend, indem er in der ersten Halbzeit zwei Tore erzielte, während Straßberg in der zweiten Hälfte verkürzte, jedoch nicht mehr ausgleichen konnte. Straßbergs Coach kritisierte zudem eine Gelb-Rote Karte gegen Jonah Jehle, die ihn im nächsten Spiel fehlen lassen wird, wie [Schwäbische.de](https://www.schwaebische.de/regional/zollernalb/landesliga-duelle-mit-pech-und-karten-fuer-frommern-und-strassberg-2810521) berichtete.

Die nächste Herausforderung für den BSV Schwenningen steht bereits bevor, wenn sie gegen den SV Zimmern antreten müssen.