
Die Trachtenkapelle Spielberg sorgt im Rahmen der Jubiläumsfeier der Gesamtstadt Altensteig für ein abwechslungsreiches Programm. Am Mittwoch, den 30. April, wird um 18 Uhr das Maibaumstellen der Feuerwehr-Abteilung Spielberg in der Dorfmitte durch das Orchester mit volkstümlichen Weisen umrahmt. In der frühen Morgenstunde des folgenden Tages, am Donnerstag, den 1. Mai, läutet der Musikverein mit Blasmusik ab 6 Uhr den Wonnemonat Mai ein.
Ab 11 Uhr findet die Musikerhocketse auf dem oberen Schulhof in Spielberg statt, bei der zahlreiche Wanderer, Maiwagen sowie Freunde der Blasmusik erwartet werden. Für die musikalische Unterhaltung während des Frühschoppens wurde der Musikverein Ditzingen engagiert. Zudem wird die Gruppe „Blechdurscht“ auftreten. Kulinarisch wird die Hocketse mit Gegrilltem, Spielberger Musiker-Zwiebelberda aus dem Backhaus sowie einem Kaffee- und Kuchenbuffet abgerundet. Sollte das Wetter ungünstig sein, wird die Veranstaltung in der Bömbachhalle stattfinden, wie Schwarzwälder Bote berichtete.
Maibaumstellen in Altensteig und Umgebung
Parallel dazu findet in Altensteig am 30. April das traditionelle Maibaumaufstellen statt. Um 17:30 Uhr beginnt die Bewirtung und das Schmücken des Maibaums, der dann um 18:00 Uhr musikalisch von der Stadtkapelle Altensteig aufgestellt wird. Hierbei wird auch der ausgediente Maibaum verlost.
In Altensteigdorf wird ebenfalls um 18:00 Uhr ein Maibaum aufgestellt, während für das leibliche Wohl gesorgt wird. An weiteren Standorten, wie Berneck und Garrweiler, finden ebenfalls Maibaumaufstellungen am 30. April und dem 1. Mai statt, jeweils mit musikalischer Begleitung und Verpflegungsmöglichkeiten, wie auf der Webseite der Stadt Altensteig zu lesen ist: Stadt Altensteig.