Emmendingen

Kinderschutz in Gefahr? Vereine geben umstrittenes Siegel zurück!

Das Kinderschutzsiegel des Landkreises Emmendingen sorgt derzeit für Diskussionen unter den örtlichen Vereinen. Erste Organisationen haben angekündigt, die Auszeichnung zurückzugeben, da sie den damit verbundenen Aufwand als zu hoch empfinden. Wie die Badische Zeitung berichtet, hat das Landratsamt auf die Bedenken reagiert und betont, dass jeder Verein in der Lage sei, Kinderschutz zu leisten. Ein Gespräch zwischen einem Vereinsvorsitzenden und dem Landratsamt steht im Raum, um die Herausforderungen gemeinsam zu erörtern.

Die Verwaltung hat darauf hingewiesen, dass ein Verein, der das Siegel zurückgeben möchte, dann im Grunde den Kinderschutz in Frage stelle. In diesem Zusammenhang werden die anstehenden Gespräche als wichtig erachtet, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Auszeichnung für Kinderschutz im Landkreis Ludwigsburg

Parallel dazu wurde in Ludwigsburg das Qualitätsmerkmal Kinderschutz verliehen. Wie die Webseite des Landkreises Ludwigsburg berichtet, verlieh Sozialdezernent Christos Vavouras die Auszeichnung an 31 Vereine persönlich, während 52 weitere die Ehrung postalisch erhielten. Das Ziel dieser Initiative ist es, die Verantwortung für den Schutz von Kindern durch alle Akteure, einschließlich öffentlicher Institutionen und ehrenamtlicher Vereine, zu stärken.

Im Rahmen eines Fachtags unter dem Titel „Kinderschutz im Verein“ wurde die Bedeutung effektiven Kinderschutzes hervorgehoben, der die enge Zusammenarbeit zwischen Organisationen, Eltern und Fachkräften erfordert. Die ausgezeichneten Organisationen tragen mit ihrem Engagement zur Schaffung positiver Lebensbedingungen und zur Unterstützung der eigenverantwortlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei.