
In Emmendingen fand am 1. Februar 2025 ein erfolgreicher Liederabend mit den Künstlern Maria Köberlein und Enno Kastens statt. Die Veranstaltung wurde durch den Clara-Schuhmann-Flügel, ein 18. Jahrhundert Instrument der Firma Schiedmayer, geprägt, dessen Zukunft jedoch ungewiss bleibt. Die Stühle waren im Halbrund um den Flügel angeordnet, um eine intime Atmosphäre zu schaffen. Pianist Enno Kastens führte durch das Programm und betonte die wohnliche Atmosphäre des Konzerts.
Die besondere Bedeutung des Flügels, der auf Umwegen von Berlin nach Emmendingen gelangte und sich im Besitz des Freundeskreises Geyer zu Lauf befindet, wurde in einem Vortrag von Dr. Katharina Uhde näher erläutert. Zudem spielte Franziska Stadler eine Romanze von Clara Schumann für Geige und Fortepiano. Der Liederabend bildete die erste von drei Veranstaltungen mit dem Schiedmayer-Instrument. Die zweite Veranstaltung, ein Solokonzert mit Franziska Stadler, wird sich auf die Werke von Clara Schumann, Brahms, Chopin und Robert Schumann konzentrieren. Die dritte Veranstaltung wird wiederum gemeinsam von Enno Kastens und Maria Köberlein durchgeführt und hat den Schwerpunkt auf Clara und Robert Schumann sowie Mendelssohn und der Romantik.
Details zu den Veranstaltungen
Die Veranstaltungen finden alle im Bürgersaal des Alten Rathauses um 19 Uhr statt. Die Termine sind wie folgt:
- Vortrag von Dr. Katharina Uhde: Dienstag, 21. Januar
- Klavier solo von Franziska Stadler: Samstag, 25. Januar
- Liederabend mit Enno Kastens und Maria Köberlein: Samstag, 1. Februar
Der Sonderpreis für alle drei Veranstaltungen beträgt 40 Euro (Abo). Einzelkarten sind für 20 Euro (regulär), 16 Euro (Mitglieder) sowie für Kinder bis 16 Jahre kostenlos erhältlich. Karten können bei der Buchhandlung Sillmann und der Tourist-Info am Bahnhof sowie an der Abendkasse erworben werden. Für den Vortrag sind Karten für 10 Euro nur an der Abendkasse erhältlich, die ab 19:30 Uhr geöffnet ist. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Für weitere Informationen über den Liederabend berichtete die Badische Zeitung, während Regiotrends die Details zu den Veranstaltungen und das Instrument beleuchtete.