Alb-Donau-KreisBaden-Württemberg

Entdecken Sie die zehn kleinsten Dörfer in Baden-Württemberg!

In Baden-Württemberg gibt es eine Vielzahl kleiner Gemeinden, die mit ihrer einzigartigen Atmosphäre Besucher zu entschleunigtem Wohnen und Erleben einladen. Eine aktuelle Erhebung zeigt die zehn kleinsten Orte des Bundeslandes, die eine Bevölkerung von weniger als 300 Einwohnern aufweisen.

Der kleinste Ort ist Böllen mit lediglich 98 Einwohnern, gefolgt von Emeringen, das mit 168 Einwohnern die zweitschlechteste Bevölkerungszahl aufweist. Emeringen hat in den letzten 15 Jahren einen Anstieg um 36 Personen verzeichnet, was eine positive Entwicklung für die Gemeinde darstellt. Wie Mannheim24 berichtete, sind auch die anderen Dörfer in der Liste bemerkenswert in Bezug auf ihre Geschichte und Natur.

Die kleinsten Orte in Baden-Württemberg

  1. Böllen – 98 Einwohner (Rückgang von 6 seit 2022)
  2. Emeringen – 168 Einwohner
  3. Tunau – 184 Einwohner (Südlicher Schwarzwald)
  4. Börslingen – 187 Einwohner (Nördlich von Ulm)
  5. Guggenhausen – 192 Einwohner (Bodenseenähe)
  6. Unterwachingen – 198 Einwohner
  7. Wörnersberg – 204 Einwohner (Nordschwarzwald)
  8. Grundsheim – 211 Einwohner
  9. Moosburg – 217 Einwohner (Landschaftsschutzgebiet Federsee)
  10. Hausen am Bussen – 271 Einwohner (Größter Ort der kleinsten Dörfer im Alb-Donau-Kreis)

Diese Dörfer zeigen eine bemerkenswerte Diversität und entführen Besucher in eine andere Welt. Die Region bietet nicht nur charmante Sehenswürdigkeiten, sondern auch Möglichkeiten zur Erholung in der Natur, wie etwa bei den Wasserfällen in Tunau, die als einige der schönsten in Baden-Württemberg gelten. Laut Merkur hat Hausen am Bussen als größter der kleinsten Orte unter den genannten Dörfern einen besonderen Stellenwert. Die Orte zeichnen sich durch ihre eigene Geschichte und spezielle Atmosphäre aus, die zur Erholung einlädt.