
In Wendlingen am Neckar, im Kreis Esslingen, brach am Abend des 23. Dezember 2024 in einem leerstehenden Fabrikgebäude ein verheerender Brand aus. Über 180 Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften die gesamte Nacht gegen die Flammen, die sich innerhalb weniger Minuten über den kompletten Gebäudekomplex ausbreiteten. Das Feuer konnte am Morgen nach fast zehn Stunden gelöscht werden, jedoch brannte das Gebäude vollständig nieder.
Erste Ermittlungen der Polizei deuten auf Brandstiftung hin. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen bestätigte, dass die Esslinger Kriminalpolizei bereits mehrere Verdächtige im Visier hat. Dabei besteht der Verdacht, dass mehrere Minderjährige in die Brandentstehung verwickelt sind. Die genauen Details zur Beteiligung und zum Alter der Minderjährigen wurden bisher nicht veröffentlicht.
Ermittlungen und Schäden
Die Polizei hat die Ermittlungen nach dem verheerenden Brand aufgenommen, deren Abschluss mehrere Wochen oder Monate in Anspruch nehmen könnte. Bisher wurde die Brandursache noch nicht endgültig geklärt. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf eine hohe sechsstellige Summe. Verletzte wurden bei dem Vorfall nicht gemeldet, jedoch musste der Verkehr auf der angrenzenden Bahnstrecke aufgrund des Funkenflugs eingestellt werden.
Wie Welt.de berichtete, ist der Vorfall im Wendlinger Otto-Quartier ein bedeutender Einschnitt für die Region. Die Beamten setzen alles daran, die Umstände des Geschehens zu klären. Ein umfassender Überblick über die laufenden Ermittlungen ist derzeit jedoch nicht möglich.
Zusätzlich berichtete Teckbote.de über die Zerstörung der stillgelegten Industriehalle im Otto-Quartier und die Rolle der polizeilichen Ermittlungen, die nun aktiv sind, um die Verantwortlichen zu identifizieren.