FeuerwehrSchwandorf

Großbrand in Wiesensüß: Feuerwehr kämpft gegen lodernde Flammen!

In den frühen Morgenstunden des 14. April 2025 kam es zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Nabburger Ortsteil Wiesensüß, Landkreis Schwandorf. Die Alarmierung der Anwohner erfolgte gegen 4 Uhr, als diese durch lautes Hundegebell und ungewöhnliche Geräusche aus dem Schlaf gerissen wurden.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Stallung bereits in Vollbrand, und die Flammen breiteten sich rasch auf benachbarte Wirtschaftsgebäude und Lagerstätten aus. Rund 130 Einsatzkräfte der Feuerwehr sind vor Ort, unterstützt von speziellen Einheiten des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW). Laut aktuellen Berichten gestaltet sich die Löscharbeit als äußerst schwierig, da die Wasserversorgung über lange Schlauchstrecken erfolgen muss und die Brandbekämpfung noch anhält.

Schaden und Auswirkungen

Die betroffenen Gebäude scheinen komplett zerstört worden zu sein. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und alle Anwohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Sachschaden wird auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt.

Obwohl die genaue Ursache des Feuers derzeit unklar ist, haben die Ermittlungen der Polizei bereits begonnen. Diese werden übernommen, nachdem das Feuer vollständig gelöscht ist. Laut Mittlere Bayerische kann auch die Kriminalpolizei in die Untersuchungen eingebunden werden.

Zusätzlich berichten die Nachrichten über den Verlust mehrerer Schweine, von denen einige leider „erlöst“ werden mussten. Die genaue Anzahl der betroffenen Tiere bleibt jedoch unbekannt.

Für weiterführende Informationen zu diesem Vorfall, siehe die Berichte von Oberpfalz24 und Mittelbayerische.