Esslingen

Zeitkapsel aus 1908: Enthüllt Geheimnisse der Esslinger Geschichte!

Im Rahmen von Renovierungsarbeiten in der Franziskanerkirche in Esslingen wurde eine Zeitkapsel entdeckt, die Einblicke in das Leben im Jahr 1908 gewährt. Diese Entdeckung, die während der Jahrtausendwende gemacht wurde, enthält Dokumente von Karl Kaiser, einem Schieferdeckermeister, der seine Beobachtungen zu wirtschaftlichen, politischen und sozialen Bedingungen seiner Zeit festhielt. Laut einem Bericht der Stuttgarter Nachrichten wurde die Kapsel zuletzt 2002 bei Renovierungsarbeiten gefunden und wird ab dem 7. Januar 2025 im Stadtmuseum „Gelbes Haus“ in Esslingen ausgestellt.

Kaiser, der aus Steinach in Thüringen stammt, schilderte in seinen Dokumenten die damals schlechte Wirtschaftslage, die insbesondere Tagelöhner und Arbeitnehmer mit geringeren Löhnen betraf. Preisangaben aus seiner Zeit deuten auf die Volatilität der Märkte hin: 3 Mark für einen Zentner Mostobst und 220 Mark für 300 Liter Wein. In seinen Aufzeichnungen äußerte sich Kaiser außerdem positiv über Württemberg und Graf Ferdinand von Zeppelin und beschrieb die friedliche weltpolitische Lage in Deutschland und Europa, ohne die bevorstehenden Ereignisse des Ersten Weltkriegs zu ahnen.

Dokumentation und historische Schätze

Die Zeitkapsel wurde 1962 erstmals gefunden und später um weitere Dokumente ergänzt. Diese wurden 2002 erneut freigelegt und sind nun im Stadtarchiv aufbewahrt. Die Franziskanerkirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente im 18. Jahrhundert unter anderem als Gewehrmagazin. Der Instandsetzungsbeschluss für die Kirche stammt aus dem Jahr 1906, und auch Karl Kaiser war an diesen Arbeiten beteiligt. Seinen Aufzeichnungen wird die Klassifikation als „Ego-Dokument“ zuteil, da sie persönliche Perspektiven und die Lebensrealitäten seiner Zeit widerspiegeln.

Zusätzlich plant das Stadtmuseum eine Ausstellung mit dem Titel „Historische Schätze“, die Objekte und Neuerwerbungen präsentiert, leidenschaftliche Besucher können dabei auch die Zeitkapsel bewundern. In einem umfassenden Blick auf die Dokumentationsbestände ermöglicht das Stadtarchiv Esslingen eine hochwertige Recherche zu reichsstädtischen Beständen sowie zur Dokumentation der Stadtgeschichte aus den letzten Jahrhunderten.