
In der Silvesternacht brach in einem Mehrfamilienhaus in Meßkirch, Baden-Württemberg, ein verheerender Brand aus. Laut Wochenblatt-News schätzt die Polizei den Sachschaden auf rund 400.000 Euro. Das betroffene Wohnhaus ist unbewohnbar, und die Flammen drohten auf angrenzende Gebäude überzugreifen, was zur Evakuierung der Nachbarn führte.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz und kämpfte bis in die Mittagsstunden gegen das Feuer. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und die meisten Anwohner konnten später in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gange.
Details zum Vorfall
Der Brand ereignete sich kurz vor Mitternacht in der Innenstadt von Meßkirch, wie All-in.de berichtete. Aufgrund der Gefahr, dass die Flammen auf benachbarte Gebäude übergreifen, wurden auch deren Bewohner evakuiert. Diese erhielten zunächst Unterstützung von Mitarbeitern der Stadt, konnten jedoch später in ihre Wohnungen zurückkehren. Die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar, die Polizei führt diesbezüglich Ermittlungen durch.
Zusätzlich kam es ebenfalls in der Silvesternacht in Ravensburg zu einem anderen Brandvorfall, der vermutlich durch mehrere Jugendliche verursacht wurde, die mit Böllern hantierten. Diese Situation führte zu leichten Verletzungen von zwei Personen und einem geschätzten Sachschaden im fünfstelligen Bereich.