
Am Samstag, den 5. April, trifft Borussia Dortmund in der Bundesliga auf den SC Freiburg. Das Spiel beginnt um 15:30 Uhr in Freiburg. Dortmund hat zuletzt mit einem 3:1-Sieg gegen Mainz 05 eine Aufholjagd ausgerufen, während der SC Freiburg aktuell vier Punkte Vorsprung hat und auf dem siebten Platz steht. Für Dortmund ist der Sieg gegen Freiburg entscheidend im Kampf um die europäischen Plätze.
Die mögliche Aufstellung des SC Freiburg sieht wie folgt aus: Müller – Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter – Eggestein, Osterhage – Doan, Höler, Grifo – Gregoritsch. Aufseiten von Dortmund wird eine Aufstellung mit Kobel – Anton, Can, Süle – Ryerson, Özcan, Svensson – Groß, Brandt – Adeyemi, Beier vermutet. Nicht zur Verfügung stehen werden Nico Schlotterbeck und Yan Couto, die aufgrund von Gelbsperren ausfallen. Marcel Sabitzer fällt mit einer Knieverletzung ebenfalls aus, während Felix Nmecha zur Teilintegration ins Mannschaftstraining zurückgekehrt ist und möglicherweise im Kader stehen könnte.
Verletzungssituation bei Borussia Dortmund
Die personelle Situation bei Dortmund ist angespannt. Neben Schlotterbeck, Couto und Sabitzer könnte auch der Einsatz von Serhou Guirassy fraglich sein, da er seit dem Mainz-Spiel nicht trainiert hat. Die Rückkehr von Felix Nmecha ist jedoch eine positive Nachricht, nachdem er seit Januar wegen einer Bänderverletzung gefehlt hat. Seine Rückkehr wird als wichtige Entlastung für den Verein angesehen, insbesondere angesichts der anstehenden wichtigen Spiele gegen Barcelona, Bayern und Gladbach.
Die Rückkehr von Nmecha und die mögliche Teilnahme von Guirassy geben den Fans Hoffnung, da beide Spieler für ihre Kopfballstärke bekannt sind. Mit Blick auf die entscheidenden kommenden Matches könnte die Verstärkung durch diese Spieler für Dortmund von großer Bedeutung sein. Laut Bericht von Ruhr24 und DerWesten stehen die Vorzeichen nicht nur für das Spiel gegen Freiburg, sondern auch für die weiteren Herausforderungen im Saisonverlauf unter einem guten Stern.