Freiburg im Breisgau

Open-Air-Konzert: Dvořák und Smetana verzaubern Freiburg!

Am 27. August 2025 findet ein Open-Air-Konzert auf dem Münsterplatz in Freiburg statt, veranstaltet von Albert Konzerte. Bei diesem Event wird die Prague Philharmonia unter der Leitung von Dirigent Jirí Habart auftreten. Im Programm stehen das berühmte Werk von Bedrich Smetana „Die Moldau“ sowie „Sárka“ (Nr. 2 und 3 aus „Mein Vaterland“) und Antonín Dvořáks Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“, wie bz-ticket.de berichtete.

Die Ticketpreise für das Konzert liegen zwischen 35 und 99 Euro, wobei auch Stehplätze in der vierten Kategorie angeboten werden. Käufer sollten beachten, dass es Zutrittsbeschränkungen gibt: Rucksäcke oder große Taschen, Sitzgelegenheiten, Getränke und Speisen sowie Regenschirme sind nicht erlaubt. Der Einlass ist für Kinder unter 6 Jahren nicht gestattet, während Kinder bis 12 Jahre Gehörschutz mitführen müssen. Das Konzert findet unabhängig von den Wetterbedingungen statt, Sitzplätze sind jedoch nicht überdacht.

Antonín Dvořák und sein Erbe

Der Komponist Antonín Dvořák, der 1879 in einer bedeutsamen Schaffensphase war, erhielt im Januar Besuch von seinem Wohltäter Johannes Brahms sowie ein bedeutendes staatliches Stipendium. In diesem Jahr begannen auch die Vorbereitungen für die Uraufführung verschiedener Werke, wie ceskafilharmonie.cz berichtete. Dvořák, der 37 Jahre alt war, wurde zudem mit dem Auftrag betraut, einen Festmarsch zu schreiben und arbeitete intensiv an bedeutenden Kompositionen.

Die Premiere seiner sechsten Symphonie fand in Prag statt, und sein Festmarsch wurde 1943 von der Tschechischen Philharmonie aufgenommen. Dvořák war bekannt für seine Fähigkeit, reichhaltige melodische Linien zu schaffen, die bis heute in Konzerten präsent sind. Seine Werke, wie die berühmten Slawischen Tänze und das Oratorium „Saint Ludmila“, hinterließen einen bleibenden Eindruck in der Musikgeschichte.