Freudenstadt

Füchse peilen Auswärtssieg gegen SV Leonberg an – Spannung pur!

Am kommenden Samstag um 20 Uhr tritt der TV Weilstetten in der Oberliga gegen den SV Leonberg/Eltingen an. Das Spiel findet in der Sporthalle beim Sportzentrum Leonberg statt. Der TV Weilstetten peilt nach dem jüngsten Sieg gegen Oeffingen einen weiteren Punktgewinn an. In der bisher gespielten Vorrunde der Oberliga Württemberg haben 13 der 14 Mannschaften Erfolge verzeichnet, einzig der TV Oeffingen 1897 blieb ohne Sieg, wie Schwarzwaelder Bote berichtet.

Die Herrenmannschaft 1 des SV Leonberg/Eltingen beendete die Saison 2023–2024 in der Oberliga Württemberg mit einer Gesamtpunktzahl von 30:22 auf dem 7. Platz. Die sportliche Leitung zeigt sich mit den Ergebnisleistungen zufrieden. Im Januar 2024 wurde Co-Trainer Oliver Cicione als Cheftrainer eingesetzt, und die Zusammenarbeit wurde bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Für die kommende Saison gab es einige Veränderungen im Kader: Kapitän Andy Binder verlässt den Verein, während Michael Fangrow nach Böblingen wechselt. Philip Schückle hat seine Karriere bedingt durch Knieprobleme beendet, und auch Jakob Ulrich hat in Absprache mit dem Verein seine aktive Laufbahn eingestellt.

Kaderveränderungen und Trainingsplanung

Daneben mussten Danniel Wanner und Luis Hönninger wegen Kreuzbandrissen pausieren, werden jedoch zur neuen Runde zurückkehren. Neu im Kader ist Chris Hönig, der nach einem Jahr in Leonberg wieder im Team ist. Roman Salathe hat zum SV Fellbach gewechselt, bleibt aber in Kontakt mit dem Verein. Jonas Heer aus der 2. Mannschaft wird ebenfalls in den Kader aufgenommen. Nico Isenberg kehrt nach einer Zeit als Spieler zum Verein zurück. Nico Eusterholz beendet seinen Vertrag bei Porsche, kann aber aufgrund seiner Masterarbeit wieder nach Baden-Württemberg kommen. Bastian Laib von Team Stuttgart wird als Teil-Neuzugang begrüßt, wird jedoch zunächst für Stuttgart spielen.

Am 20. Juni 2024 fand der Trainingsauftakt unter dem Trainerteam Oliver Cicione und Philip Schückle statt. Für die ersten Wochen standen Krafteinheiten im Vordergrund, insgesamt sind 48 Trainingseinheiten für die Saison eingeplant. Die Trainingsbeteiligung wird als zufriedenstellend beschrieben, der Fitnesszustand der Mannschaft ist hoch. Die Physio Katrin Reyser war in den Trainingsbetrieb integriert und insgesamt wurden 6 Trainingsspiele absolviert. Stand 10. September 2024 gab es keine größeren Ausfälle, lediglich kleinere Blessuren wurden verzeichnet. Das Publikum zeigt bereits großes Interesse am Handball für die neue Saison 2024–2025, wie Handball Leonberg feststellt.