
Die „Haus Bau Energie“-Messe findet vom 17. bis 19. Januar in Donaueschingen statt, wie der Schwarzwälder Bote berichtet. In ihrer 20. Auflage werden rund 70 Aussteller erwartet, die in der Donauhalle ihre Angebote präsentieren. Die Themen der Messe umfassen Bauen, Renovieren, Modernisieren und energetische Sanierungen. Zusätzlich werden Fachvorträge zu verschiedenen relevanten Themen angeboten. Die Messe richtet sich an Häuslebauer, Hauseigentümer sowie Interessierte.
Für die Besucher der Messe werden an drei Tagen Experten für individuelle Beratungen zur Verfügung stehen. Das Vortragsprogramm behandelt aktuelle Themen, die online einsehbar sind. Die erste Durchführung der Messe war im Jahr 2004, und seither zieht die Veranstaltung Tausende von Besuchern an. Die Donauhalle bietet etwa 100 kostenlose Parkplätze und ist barrierefrei zugänglich. Die Ticketpreise betragen 6 Euro für eine Tageskarte, 4 Euro für ermäßigte Tageskarten und der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei.
Fokus auf energetische Optimierung
Ein Schwerpunkt der Messe ist die energetische Optimierung von Häusern, die sie „klimafit“ machen kann, wie es auf der Webseite der Haus Bau Energie Messe zu lesen ist. Zu den Vorteilen zählen eine grüne Rendite sowie wirtschaftliche Einsparungen. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung vorgestellt, darunter klimafreundliche Heizsysteme, perfekte Dämmung, Solarstromnutzung vom Dach sowie moderne Wärmeschutzfenster. Darüber hinaus sind staatliche Förderungen für die Projekte möglich, und Berater stehen während der gesamten Veranstaltung für Fragen und Informationen bereit. Zahlreiche Vorträge werden zudem angeboten.