
Die Vesperkirche in Horb erfreut sich in diesem Jahr großer Beliebtheit. Täglich kommen zwischen 95 und 100 Gäste ins Horber Steinhaus, was die positive Zwischenbilanz von Michael Vogelmann von der Caritas Horb untermauert. Die Besucherzahlen sind ähnlich hoch wie in den vergangenen Jahren, was auf das anhaltende Interesse an der Veranstaltung hinweist. Die Atmosphäre ist entspannt und wird als frei von Corona-Sorgen wahrgenommen, wie Schwarzwälder Bote berichtet.
Die Vesperkirche steht unter dem Motto „MITEINANDER. ESSEN. REDEN. LEBEN.“ und wird von einem ökumenischen Team organisiert. Ursprünglich wurde die Entscheidung zur Durchführung der Vesperkirche 2022 im November 2021 getroffen, trotz landesweiter Absagen. Aufgrund steigender Corona-Zahlen wird die Vesperkirche 2022 allerdings ausschließlich im „to go“-Format abgehalten. Warmes Mittagessen wird vom 23. bis 28. Januar 2022 täglich von 12 bis 13 Uhr vor dem Steinhaus ausgegeben, wie DRS.de beschreibt.
Organisationsdetails und Sicherheitsmaßnahmen
Die Ausgabe des Essens erfolgt gegen Spende und ohne Vorbestellung. Nachschub ist nicht möglich, wenn das Essen ausgegeben ist. Zum ersten Mal wird auch Kaffee bereitgestellt. Zudem sind Mund-Nasen-Schutz sowie Abstandsregeln vorgeschrieben, und die Anweisungen der Ordner sind zu befolgen. Ein Lieferservice für das Mittagessen wird für Personen angeboten, die das Haus nicht verlassen können. Kontakt für den Lieferservice ist Stefan Trunte unter der Telefonnummer 0175/2893134. Das Autohaus Kronenbitter stellt kostenlos ein Auto für diesen Service zur Verfügung.
Die Eröffnung der Vesperkirche findet am Sonntag, den 23. Januar, um 11:30 Uhr in der Liebfrauenkirche statt, begleitet von einem geistlichen Impuls von Pfarrerin Susanne Veith und Diakon Klaus Konrad.