Freudenstadt

Zaubertaschen für kleine Patienten: Tübinger Klinik kämpft gegen Angst!

In der Tübinger Kinderklinik wird ein innovatives Projekt zur Behandlung junger Patienten initiiert, das darauf abzielt, den Kindern während medical interventions die Angst zu nehmen. Mit dem Namen „Zauberformel gegen Angst“ sollen spezielle Hilfsmittel in Behandlungsräumen zur Entspannung und Ablenkung beitragen.

Das Projekt beinhaltet die Verwendung von sogenannten Jojo-Zaubertaschen, die Spielzeuge wie eine Möwe, Wimmelbücher, kleine Spiele und einen bunten Zauberstab enthalten. Diese werden in jedem Behandlungsraum bereitgestellt, um den emotionalen Bedürfnissen der kleinen Patienten Rechnung zu tragen, wie [schwarzwaelder-bote.de](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.neues-projekt-in-tuebingen-kinderklinik-setzt-auf-empathie-in-der-behandlung.1cc119c1-6fcf-4dd1-a7f1-b6ce33cd603a.html) berichtete.

Initiatoren und Zielsetzung des Projekts

Das Projekt wurde von der Kinderärztin Katharina Riebe und der Pflegerin Susanne Haase ins Leben gerufen. Mit dem Ansatz eines Kulturwandels sollen die emotionalen Bedürfnisse der Kinder besser berücksichtigt werden. Zu diesem Zweck wurde eine Handreichung für das Klinikpersonal erstellt, die eine einfühlsamere Kommunikation fördert. Anstatt pauschale Aussagen zu tätigen, wird auf positive Erinnerungen und ehrliche Gesprächen gesetzt. Kinderkrankenschwester Andrea Dröber nutzt diese neue Kommunikationsstruktur erfolgreich, um Kinder während ihrer Behandlung abzulenken und ihnen Informationen zu geben.

Ein weiterer Fokus des Projekts liegt darauf, mögliche Traumata zu vermeiden oder zu bewältigen, indem Kinder, die es wünschen, bei ihren Eltern bleiben dürfen. Die Finanzierung des Projekts erfolgt über die Stiftung Hilfe für kranke Kinder, da das Gesundheitssystem solchen Maßnahmen keine Unterstützung gewährt. Für die erste Projektstufe, die von 2025 bis 2027 geplant ist, werden zwischen 350.000 und 400.000 Euro an Spenden benötigt. Ein Teilzeit-Schmerztherapeut soll angestellt werden, um traumatisierten Kindern gezielt zu helfen, wie [swp.de](https://www.swp.de/lokales/tuebingen/weihnachtsspendenaktion-zauberformel-gegen-angst-fuer-kleine-patienten-77769539.html) ergänzend berichtete.