
In Heiligkreuzsteinach-Eiterbach stürzte am Donnerstag ein Baum auf ein Haus. Der etwa 20 Meter lange und 25 Zentimeter dicke Baum, eine Esche, wurde durch Sturm und Starkregen umgestürzt. Laut Berichten von rnz.de entstand erheblicher Sachschaden am Dach des betroffenen Hauses.
Die Feuerwehr sicherte den umgestürzten Baum und setzte Steckleitern ein, um ihn mit einer Motorsäge zu zerkleinern. Nach der Zerkleinerung wurde der Baumstamm mit einem Mehrzweckzug vom Dach abgezogen, und der First des Daches wurde provisorisch mit einer Plane abgedeckt. Rund zwei Stunden nach Beginn des Einsatzes kehrten die total durchgenässeten Feuerwehrkräfte ins Gerätehaus zurück.
Weitere Feuerwehreinsätze in der Region
Zusätzlich rückte die Feuerwehr in Schönau am Montag in die Ziegelhäuser-/Schützenhausstraße und Schriesheimergasse aus, um eine Ölspur grob zu reinigen und abzusichern. Eine Spezialfirma wurde mit der weiteren Reinigung beauftragt. Außerdem hatte die Feuerwehr in Meckesheim am Montag um 13:30 Uhr einen Einsatz in der Oberhofstraße, wo sie eine Tür öffnen sollte, hinter der eine Frau um Hilfe rief. Die Bewohnerin öffnete selbst, und die Feuerwehr versorgte sie bis zur Ankunft des Rettungsdienstes.
Wie mannheimer-morgen.de berichtete, lag dem Baumsturz in Heiligkreuzsteinach auch ein vorhergehender Schneefall zugrunde, der möglicherweise zu weiteren Gefahren in der Region geführt hat.