
Die Roth Energie BBA Gießen 46ers haben mit einem deutlichen Sieg in der ersten Playdown-Runde der Jugend-U16-Basketball-Bundesliga gegen den USC Heidelberg ein Unentschieden in der Serie erreicht. Wie Giessener Allgemeine berichtet, endete das Spiel mit 82:63 für Gießen, die die Partie am Sonntag in der Osthalle ausgetragen haben. Trainer Daniel Barthel lobte die Reaktion seines Teams nach der Auftaktniederlage in Heidelberg und hob besonders die verbesserte defensive Leistung hervor, da die Gießener 25 Punkte weniger kassierten als im vorherigen Spiel.
Der Beginn der Partie war für Gießen jedoch holprig, da die Gäste aus Heidelberg nach vier Minuten mit 9:5 führten. Gießen konnte jedoch die Wende einleiten, als Elias Genius und Leon Wolf mit zwei Dreiern die Führung übernahmen und das erste Viertel mit 16:14 abschlossen. Im zweiten Viertel hielt das Team zunächst einen Vorsprung von 20:14, doch Heidelberg kam auf 22:24 heran. Zur Halbzeit stand es 36:36.
Starker Auftritt in der zweiten Hälfte
In der zweiten Spielhälfte zeigte Gießen eine deutliche Leistungssteigerung in der Verteidigung, wodurch sie 33 Ballverluste der Heidelberger erzwangen. Luca-Noel Nickel und Elias Genius trugen entscheidend zur Führung bei, die im dritten Viertel auf bis zu 15 Punkte anwuchs. Obwohl Heidelberg vor dem letzten Abschnitt den Rückstand auf 53:63 verkürzen konnte, baute Gießen seine Führung im Schlussviertel weiter aus und erreichte einen Vorsprung von maximal 21 Punkten. Die Gießener Punktescorer waren: Genius 21/2, Wolf 15/3, Kräling 12, Herbert 8, Kisignacz 8, Mutinda 5, Schneider 5/1, Nickel 4, Reh 2 und Schäfer 2.
Ein weiteres Team der BBA Gießen, das in den Playdowns spielt, hatte kürzlich mit einer Niederlage in Trier zu kämpfen. Laut BBA 46ers begann die Mannschaft unter Trainer Tobias Bender schlecht und geriet schnell mit 0:6 in Rückstand. Trotz eines kämpferischen Auftritts und einer Aufholjagd, die durch Max Bartylak und Ezra Hennig eingeläutet wurde, konnte das Team nicht die Oberhand gewinnen, und die Partie endete mit 64:84 gegen Trier. Die Gießener Mannschaft wartet nun in den Playdowns auf Tübingen, die den sechsten Platz in der Überkreuzgruppe abschlossen.