Heidelberg

Schwarze Adler starten in Bukarest: EM-Traum oder Albtraum?

Am Freitag, den 31. Januar um 17 Uhr, wird die deutsche 15er-Rugbynationalmannschaft der Männer in die Rugby Europe Championship (REC) starten. Der Gegner im Stadionul Arcul de Triumf von Bukarest ist Rumänien. Das Hauptziel der deutschen Mannschaft ist eine erfolgreiche EM-Kampagne, die die Qualifikation für den Rugby World Cup 2027 in Australien ermöglichen soll. Bei einem Platz unter den Top-Vier wäre die erstmalige Qualifikation für ein deutsches 15er-Rugbyteam gesichert. Sollte das Team den fünften Platz belegen, besteht zudem die Möglichkeit, in einem Repechage-Turnier um einen WM-Startplatz zu kämpfen.

Das deutsche Team gilt nominell als Außenseiter, hat jedoch in der letzten Saison starke Leistungen gezeigt. Nationaltrainer Mark Kuhlmann hebt die Herausforderungen hervor, sieht gleichzeitig aber Chancen für sein Team. Der Kader reist am Mittwoch nach Rumänien und umfasst Spieler aus verschiedenen Vereinen, darunter der Heidelberger RK, SC Frankfurt 1880, RK Heusenstamm und weitere. Auf der Spielmacherposition wurde Tim Menzel nominiert, der als fehlerfreier Spieler gilt. Neu im Kader sind Howard Packman und Henry Otto Pearson, wobei letzterer sein REC-Debüt gibt. Pearson wurde in der Gloucester Rugby Academy ausgebildet und bringt eine kräftige Statur in das Team ein.

Spielpläne der Rugby Europe Championship 2025

Die Rugby Europe Championship 2025 dient als europäischer Qualifikationswettbewerb für die World Rugby Nations Championship 2026 und die Rugby-Weltmeisterschaft 2027. Der endgültige Spielplan, der auch die Spielorte und Kick-off-Zeiten umfasst, wurde kürzlich veröffentlicht. Die Championship wird im bekannten Wettbewerbsformat wie die erfolgreiche Ausgabe 2024 ausgetragen, bei der Georgien Portugal mit 36-10 besiegte.

Ein Auf- und Abstiegssystem wird über zwei Jahre basierend auf den kombinierten Ergebnissen der REC 2025 und 2026 gelten. An der Championship nehmen acht Nationen teil, die in zwei Gruppen aufgeteilt sind: Pool A umfasst Georgien, Spanien, Niederlande und Schweiz, während Pool B Portugal, Rumänien, Deutschland und Belgien umfasst.

Folgende Spiele sind für die erste Runde angesetzt:

  • Rumänien vs. Deutschland, 31.01.2025, 19:00, Bukarest, Arcul de Triumf
  • Georgien vs. Schweiz, 01.02.2025, 16:00, Tbilisi, Avchala Stadium
  • Portugal vs. Belgien, 01.02.2025, 19:30, Lissabon, Ort noch zu bestätigen
  • Spanien vs. Niederlande, 02.02.2025, 12:45, Ort noch zu bestätigen

Die vier bestplatzierten Teams qualifizieren sich direkt für die Nations Championship und die Rugby-Weltmeisterschaft 2027. Das fünftplatzierte Team wird sich für das finale Qualifikationsturnier im November 2025 qualifizieren. Alle Spiele werden live auf der Plattform rugbyeurope.tv gestreamt, wie rugbyeurope.eu berichtete.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die deutsche Rugbymannschaft sich auf einen spannenden Start in die EM vorbereitet und dabei auf die Unterstützung der Fans hofft. Wie sport-rhein-erft.de berichtete, folgt auf das Spiel gegen Rumänien eine Reihe weiterer anspruchsvoller Begegnungen in der Rugby Europe Championship 2025.