HeidenheimKiel

FCH feiert wichtigen Sieg gegen Kiel: Hoffnung im Abstiegskampf!

Am 16. März 2025 trat der FC Heidenheim gegen Holstein Kiel in der Voith-Arena an. Der FCH setzte ein wichtiges Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt, indem er das Spiel mit 3:1 gewann. Heidenheims Trainer Frank Schmidt konnte sich über eine überzeugende Leistung seines Teams freuen.

Die Partie begann mit einem offensiven Spielansatz des FCH, der bereits in der 19. Minute die erste große Chance durch Adrian Beck hatte, doch dieser wurde abgewehrt. Kiel hatte in der 20. Minute die erste gefährliche Möglichkeit durch Skrzybski, die jedoch daneben ging. In der 33. Minute erzielte Marvin Pieringer das 1:0 für Heidenheim per Kopf nach einer Flanke von Krätzig. Kurz zuvor gab es für Kiel eine Freistoßchance durch Gigovic, die von Müller pariert wurde. Beck hatte in der 44. Minute die letzte Chance vor der Halbzeit, sein Schuss ging allerdings knapp vorbei.

Wichtige Tore und spielentscheidende Momente

Nach dem Wiederanpfiff erhöhte Budu Zivzivadze in der 47. Minute auf 2:0 für Heidenheim. In der 58. Minute kam Kiel durch einen Freistoß von Arp, der an die Latte ging, gefährlich ins Spiel zurück. Weitere Chancen für Heidenheim durch Beck in der 62. Minute und Pieringer in der 75. Minute blieben ungenutzt. Kiel konnte in der 87. Minute durch Harres auf 2:1 verkürzen, vergab jedoch kurz vor Schluss die Chance auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit entschied Sirlord Conteh mit dem 3:1 das Spiel für Heidenheim.

Der FCH hat nun einen wichtigen Sieg eingefahren und wird in seinem nächsten Spiel am 29. März 2025 auf Wolfsburg treffen. Schiedsrichter der Begegnung war Harm Osmers aus Bremen. Das Stadion war im Heimbereich ausverkauft, und die gelben Karten gingen an Traoré (FCH, 57. Minute), Komenda (Kiel, 54. Minute), Harres (Kiel, 78. Minute) und Arp (Kiel, 85. Minute).

Für Holstein Kiel sieht es in der Saison 2024/2025 nicht rosig aus. Das Team belegt derzeit den letzten Platz in der Bundesliga und konnte aus 26 Spielen nur 4 Siege erzielen. Ihre Statistik weist 17 Niederlagen und 5 Unentschieden aus, was insgesamt zu 17 Punkten führt. Kiel hat in dieser Saison bisher 38 Tore erzielt, musste jedoch auch 64 Gegentore hinnehmen, was eine durchschnittliche Torquote von 1.46 pro Spiel und 2.46 Gegentoren pro Spiel bedeutet, wie die Seite de.fcstats.com berichtet.