
Am 2. Mai 2025 treffen der 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum in einem entscheidenden Spiel der Fußball-Bundesliga aufeinander. Die Partie findet in der Voith-Arena in Heidenheim statt und beginnt um 20:30 Uhr. Heidenheim hat die Möglichkeit, einen entscheidenden Schritt zur Sicherung des Relegationsplatzes zu machen, während Bochum als Tabellenletzter dringend Punkte benötigt, um den Abstieg zu vermeiden.
Ein Sieg für Heidenheim würde nicht nur den Vorsprung auf den Tabellen-17. Holstein Kiel auf sechs Punkte ausbauen, sondern gleichzeitig den Kontakt zu Platz 15 herstellen. Der Trainer des 1. FC Heidenheim, Frank Schmidt, kann auf eine positive Bilanz seiner Mannschaft verweisen, die aus den letzten sechs Spielen drei Siege erringen konnte, unter anderem gegen namhafte Gegner wie Holstein Kiel und VfB Stuttgart. Im Gegensatz dazu befindet sich der VfL Bochum in einer kritischen Lage, hatte nach dem Trainerwechsel zu Dieter Hecking zu Beginn einige Erfolge, musste jedoch zuletzt fünf Spiele ohne Sieg hinnehmen, zuletzt ein 1:1 gegen Union Berlin.
Übertragungsdetails und Vorberichterstattung
Das Spiel wird live auf DAZN übertragen, mit Vorberichten, die um 19:45 Uhr beginnen. Daniel Herzog übernimmt die Moderation, während Frederik Harder als Kommentator fungiert. Als Experte wird Tobias Schweinsteiger erwartet, unterstützt von Reporter Lukas Schönmüller. In den bisherigen direkten Duellen zwischen den beiden Mannschaften hat Heidenheim bisher noch keinen Sieg gegen Bochum errungen; stattdessen stehen zwei Unentschieden und drei Siege für Bochum zu Buche.
In der Tabelle liegt Heidenheim zurzeit auf dem Relegationsplatz, fünf Punkte hinter der TSG Hoffenheim. Für Bochum ist die Lage angespannt: Mit einer Niederlage könnten die Chancen auf den Klassenerhalt weiter schwinden, während ein Sieg sie bis auf einen Punkt an den Relegationsplatz heranbringen würde. Rund 3000 Fans begleiteten das Abschlusstraining von Bochum und bringen mit ihrer Unterstützung zusätzliche Motivation für das wichtige Spiel mit.