HeidenheimStuttgart

VfB Stuttgart bricht Ergebniskrise: Last-Minute-Sieg gegen St. Pauli

Der VfB Stuttgart hat seine Ergebniskrise in der Fußball-Bundesliga beendet und auswärts gegen den FC St. Pauli mit 1:0 gewonnen. Dieses wichtige Ergebnis folgt auf drei enttäuschende Spiele der Stuttgarter, die sich durch eine verbesserte Leistung auszeichnete. Nick Woltemade erzielte den entscheidenden Treffer in der 88. Minute, nachdem zuvor zahlreiche Chancen ungenutzt blieben, einschließlich eines verschossenen Elfmeters.

Der Sieg lässt den VfB auf Platz 6 der Tabelle stehen, wobei dieser Rang in der aktuellen Saison kaum relevant ist. Trainer Sebastian Hoeneß bezeichnete den Erfolg als „hochverdient“. Trotz des Erfolgs bleibt Stuttgart im Mittelfeld des Rankings und hat nun 44 Punkte gesammelt. St. Pauli hielt den VfB zu nur 0,21 expected goals, dem niedrigsten Wert aller Gegner in dieser Saison. Die Offensive von St. Pauli gilt als die schwächste der Liga und die Mannschaft spielte ab der 57. Minute in Unterzahl, nachdem Siebe Van Der Heyden die gelb-rote Karte sah.

Schilderungen des Spiels

Zu Beginn des Spiels hatte St. Pauli offensiv begonnen und setzte Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel gleich zu Beginn in der ersten Minute unter Druck. Stuttgart fiel es zunächst schwer ins Spiel zu finden, steigerte sich jedoch nach 18 Minuten. Woltemade verpasste in der 55. Minute eine gute Gelegenheit, als Van Der Heyden den Ball um den Pfosten lenkte und dafür die Gelb-Rote Karte erhielt. In der 60. Minute erhielt der VfB einen Elfmeter, den Woltemade jedoch an Torhüter Nikola Vasilj scheiterte. Vasilj hatte zudem mehrere Schüsse von Stuttgart pariert, darunter zwei von Führich und Demirovic.

Der letzte Akt des Spiels war der Siegtreffer von Woltemade, der nach einem Pass von Ermedin Demirovic in der 88. Minute den Ball im Netz versenkte. In der Nachspielzeit erhielt Vasilj ebenfalls die gelb-rote Karte wegen Zeitspiels. St. Paulis Trainer Alexander Blessin äußerte sich unzufrieden über einige Schiedsrichterentscheidungen, lobte jedoch die Reaktion seiner Mannschaft während des Spiels.

Als nächstes steht für den FC St. Pauli ein Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 11. Mai 2025 auf dem Programm, während der VfB Stuttgart zur gleichen Zeit gegen den FC Augsburg antreten wird. Die Rückkehr in die Erfolgsspur könnte für den VfB Stuttgart den entscheidenden Schritt aus einer Krise darstellen, um in den letzten drei Saisonspielen eine positive Haltung zu zeigen, wie [rundumdenbrustring.de](https://rundumdenbrustring.de/gesteigert) und [sportschau.de](https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/woltemade-erloest-stuttgart-gegen-dezimiertes-st-pauli,bundesliga-fcsp-vfb-100.html) berichteten.