
Der 1. FSV Mainz 05 hat am 16. Februar 2025 mit einem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim wichtige Punkte in der Bundesliga gesammelt. Durch diesen Erfolg klettert Mainz 05 auf den sechsten Tabellenplatz. Jonathan Burkardt, der nach einer Oberschenkelverletzung sein Comeback feierte, erzielte in der 29. Minute das erste Tor und bereitete das zweite Tor für Nelson Weiper in der 49. Minute vor.
Heidenheim, der zuletzt einen 2:1-Sieg in der Conference League gegen den FC Kopenhagen feiern konnte, blieb bei diesem Spiel jedoch auf dem Relegationsplatz. Der Abstand zum Nichtabstiegsplatz beträgt nun sieben Punkte, während Bochum, nach einem Sieg über Dortmund, mit Heidenheim punktgleich ist. Heidenheims Trainer Frank Schmidt änderte die Startaufstellung auf acht Positionen im Vergleich zum letzten Spiel.
Spielverlauf und Chancen
Die Anfangsphase des Spiels verlief abwartend mit wenigen Torszenen. Nach etwa 15 Minuten fand Mainz besser ins Spiel. Burkardt erzielte das Führungstor nach einer Hereingabe von Anthony Caci. Trotz Chancen von Honsak (52. Minute) und Pieringer (74. und 89. Minute), die die Heidenheimer hatten, gelang es Heidenheim nicht, den Anschluss zu erzielen. Mainz glänzte insbesondere durch die Leistung von Torhüter Robin Zentner, der keinen Gegentreffer zuließ. Burkardt wurde in der 62. Minute ausgewechselt, nachdem er ein Tor erzielt und einen Assist gegeben hatte.
Für Heidenheim steht am 20. Februar 2025 das Playoff-Rückspiel in der Conference League gegen den FC Kopenhagen an, gefolgt von einem Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig am 23. Februar 2025. Mainz 05 empfängt indes am 22. Februar 2025 den FC St. Pauli.
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete, bleibt Heidenheim trotz der knappen Niederlage auf dem Relegationsplatz, während Mainz sich mit dem Sieg in eine bessere Position bringt. Laut Tagesschau war die Rückkehr von Burkardt besonders wichtig für das Spiel von Mainz 05.