AugsburgHeidenheim

Schlotterbeck sichert Augsburgs Sieg in dramatischer Nachspielzeit!

Der FC Augsburg hat am 26. Januar 2025 in einer spannenden Partie gegen den 1. FC Heidenheim einen 2:1-Sieg eingefahren. Innenverteidiger Keven Schlotterbeck erzielte das entscheidende Tor in der Nachspielzeit und machte somit seine Ankündigung wahr, die er zuvor an Trainer Jess Thorup gemacht hatte. Schlotterbeck hatte erklärt, dass er ein Tor erzielen würde, sobald er eingewechselt wird.

Mit diesem Sieg feierte Augsburg den dritten Erfolg in Folge und verbesserte sich auf den elften Platz der Bundesliga-Tabelle. Heidenheim hingegen bleibt auf dem Abstiegsrelegationsplatz, was Trainer Frank Schmidt klar frustriert. Trotz der Enttäuschung äußerte er, dass seine Mannschaft nicht aufgeben werde.

Spielverlauf und Highlights

Vor 30.660 Zuschauern in der arena traf Chrislain Matsima in der 45. Minute +1 zum 1:0 für Augsburg. Heidenheim kam in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und glich in der 76. Minute durch Kapitän Patrick Mainka aus. Doch der FC Augsburg zeigte Kampfgeist und konnte in der 90.+2 Minute durch Schlotterbecks Treffer erneut in Führung gehen.

Insgesamt präsentierte sich Augsburg in den letzten Spielen stark, unter anderem mit einem 2:0-Sieg gegen Union Berlin und einer weiteren 2:0-Niederlage gegen Werder Bremen. Laut den aktuellen Berichten habe Augsburg nun ein komfortables Vorsprung von acht Punkten auf Heidenheim in der Tabelle, während sie nur sechs Punkte von den europäischen Wettbewerben entfernt sind. In diesem Zusammenhang wird auf die kommende Rückkehr zum Heimspiel in der WWK Arena hingewiesen, wo der Verein zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen musste.

Für Heidenheim sieht die Situation weniger rosig aus: Die Mannschaft ist in den letzten sechs Ligaspielen auswärts ohne Sieg (ein Unentschieden, fünf Niederlagen) geblieben und hat insgesamt 18 Gegentore kassiert. Zudem wird die Mannschaft in der kommenden Partie auf einige verletzte Spieler verzichten müssen.