
Am 5. März 2025 fand im Katharinenstift Heilbronn eine besondere Veranstaltung statt. Anlässlich des Karnevals wurde im Erholungshaus eine festliche Polonaise aufgeführt. Bewohner und Mitarbeiter waren zusammengekommen, um mit Musik und Tanz Freude zu feiern. Die Veranstaltung diente nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in der Einrichtung.
Die Polonaise wurde von den Bewohnern mit Begeisterung mitgestaltet. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig die Freude und die soziale Interaktion für die Menschen im Katharinenstift sind. Die Veranstaltung steht im Einklang mit dem Ziel der Einrichtung, das Wohl der Bewohner in den Mittelpunkt zu stellen, indem individuelle Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Der Katharinenstift – Eine Einrichtung mit Tradition
Das Katharinenstift wurde 1899 gegründet und war das erste Erholungshaus seiner Art in Württemberg. Unter der Obhut der Stadt Heilbronn bietet die Einrichtung Pflege und Betreuung für ihre Bewohner. Das Motto des Katharinenstifts lautet: „Pflegequalität neu erleben – selbstbestimmt bleiben“. Besondere Betonung wird auf höchste Pflegequalität und persönlichen Kontakt gelegt.
Die Bewohner finden liebevoll gestaltete Räumlichkeiten und eine herzliche Gemeinschaft vor, die ihren Alltag bereichert. Diese Aspekte tragen zur Lebensqualität im Katharinenstift bei und ermöglichen es den Bewohnern, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzuhaben, wie es auch in der jüngsten Polonaise eindrucksvoll demonstriert wurde. Weitere Informationen über das Erholungshaus und seine Angebote sind auf der Webseite des Katharinenstifts verfügbar, die [hier](https://www.katharinenstift-heilbronn.de/) aufgerufen werden kann.