
Am Montag, den 13. Januar 2025, ereignete sich ein Unfall auf der B39 zwischen Weinsberg und Heilbronn um 1.15 Uhr. Berichten zufolge wurde ein Auto, das auf dem Dach lag, zwischen der Abzweigung zum Wartberg und der Wohnbebauung von Heilbronn gesichtet. Der genaue Fahrtrichtungs des Drivers ist bislang unklar.
Die Polizei traf an der Unfallstelle ein, konnte jedoch den Fahrer nicht auffinden. Es war zunächst unklar, ob der Fahrer verletzt oder in hilfloser Lage war. Im Rahmen der Fahndung setzte die Polizei einen Hubschrauber sowie mehrere Streifenwagen ein. Später wurde der Fahrer gefunden und ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an, wie Stimme.de berichtet.
Verfolgungsfahrt mit gestohlenem Fahrzeug
Bereits zuvor, am 13. Oktober 2024, fand eine Verfolgungsfahrt mit einem gestohlenen Mercedes SL 55 AMG statt, die ebenfalls in der Region Heilbronn stattfand. Diese Verfolgungsfahrt begann am frühen Sonntagmorgen gegen 02.25 Uhr, nachdem die Polizei über eine auffällige Fahrweise des Fahrzeugs informiert wurde. Das Auto war am Vortag als gestohlen gemeldet worden. Mehrere Polizeistreifen eilten zur Unterstützung.
Die erste Sichtung des Fahrzeugs erfolgte an der Einmündung zur Autobahn/B39 zwischen Weinsberg und Ellhofen. Ein Versuch, die Fahrbahn zu blockieren, wurde abgebrochen, da der Fahrer beschleunigte. Während der Fahrt durch den Schemelsbergtunnel in Richtung Heilbronn rammte der Fahrer einen entgegenkommenden Streifenwagen, was zu einem Reifenschaden am Mercedes führte. Ein drohender Frontalzusammenstoß mit einem weiteren Streifenwagen konnte durch schnelles Ausweichmanöver verhindert werden. Schließlich verunfallte der Mercedes kurz nach der Paul-Göbel-Straße, und der Fahrer flüchtete verletzt vom Unfallort. In diesem Zusammenhang sucht die Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Heilbronn nach Zeugen, die Hinweise unter der Telefonnummer 07131 104 4444 geben können, wie Presseportal.de berichtet.